
Über das Projekt
Unterstütze eine Familie ihren KInder ein Freizeitangebot zu ermöglichen! Eine Mitgliedschaft kostet im Jahr 75€
Wir schaffen ein wöchentliches Angebot für interkulturelle Begegnung, in dem die Aspekte Barrierefreiheit, Billingualität, Integration und Partizipation von zentraler Bedeutung sind.
Es gibt einen Kids-, Teenie- und Familientreff. Zusätzlich finden Familienveranstaltungen und Ferienfreizeiten statt
- Finanzierungszeitraum:
- 04.08.2022 - 31.08.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Kostenlose Vereinsmitgliedschaft für sozialschwachen Familien egal welcher Herkunft, Herkunftssprache und Religion.
Integration und Inklusion
billingualle Angebote zur besseren Verständigung
interkulturelle Begegnung ermöglichen
barrierefreie Veranstaltungen
Um Kindern aus sozialbenachteiligten Familien Bildungschancen zu ermöglichen.
Wir werden 20 nachweislich sozialbenachteiligten Familien die kostenlose Vereinsmitgliedschaft für ein Jahr schenken und ihnen die Teilnahme an unseren Aktionen ermöglichen.
Unser Verein wurde 2017 von 7 engagierten, jungen Menschen
gegründet mit der Vision, den Kindern und den Familien der Region
ein Angebot zu bieten, in dem die Kinder ihre Potenziale entfalten
können und selbst zu Experten für ihr Thema werden. Voneinander,
miteinander lernen an verschiedenen Lern- und Bildungsorten.
In unserem Konzept sind viele Prinzipien der Pfadfinderpädagogik
integriert. Uns geht es darum, dass wir Lebens- und
Erfahrungsräume schaffen, in den die Kinder Erfahrungen sammeln
können und sich entsprechend ihrer Interessen und Bedürfnisse
ausprobieren können. Wir ermöglichen es den Kinder sich selbst zu
bilden. Gemeinsam möchten wir Erinnerungen schaffen, Erfahrungen
sichtbar machen, neue Kontakte Knüpfen und die Kompetenzen der
Kinder stärken.
Wir sehen uns als Wegbegleiter und Spielpartner, als IMPULS Geber
und Türöffner, als gleichwertigen Partner aller
Teilnehmenden.
In unserem Verein werden alle Beteiligten ernstgenommen,
wertgeschätzt und werden aktiv beteiligt.
Gemeinsam mit Kindern aus der Region gestalten wir dreitätige
Projekte. Das Programm ergibt sich aus den Wünschen und Ideen der
Kinder. Wir legen besonderen Wert darauf, den Kindern
Möglichkeiten zu bieten, in denen sie frei entscheiden, was und
wie sie sich ausprobieren wollen. Wir sehen uns als Impulsgeber und
Begleiter, um den Kindern den notwendigen Raum zu schaffen, in
denen sie ihre Potenziale entdecken und entfalten können. Wir
verzichten daher bewusst auf ein vorgefertigtes Programm und bieten
nur den Rahmen und flexible Angebote, an denen die Kinder
freiwillig teilnehmen können. Den Rahmen bilden die gemeinsam
zubereitete Mahlzeiten sowie Erzählrunden. So gestalten sie ihre
Projekte eigenständig mit.
Über das Jahr verteilt, gibt es mehrere dreitätige Projekte, so
dass die Kinder sich in verschiedenen Gruppen wiedersehen und sich
auf weiterentwickeln können. Uns ist es wichtig, dass die
Bedürfnisse, Interesse und Potenziale der Kinder im Focus stehen,
so dass sich Gruppenkonstellationen und Projektleiter im Laufe des
Jahres immer wieder verändern werden. Nur so ist es uns möglich
die Kinder auf ihrem Entwicklungsweg individuell und
situationsorientiert zu begleiten.
Ebenfalls bieten wir jeden Monat eine Familienaktion an.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.