
Über das Projekt
In üppigen Bildern werden die verschiedensten Begebenheiten beschrieben. Die Märchenfiguren befinden sich oft in größten Nöten. Sie erleben die wildesten Abenteuer. Ist der Drache noch so groß, die Hexe noch so grausam, es findet sich immer eine Lösung.
Am Ende wird alles gut. Kinder schöpfen daraus Mut und Zuversicht.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.01.2022 - 31.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Januar 2022
Märchen und Geschichten öffnen Wege und Tore in die Welt und in den Mythos für unsere Kinder. Leichtfüßig und spannend führen sie unsere Kinder in das Reich der Sprache und des Zuhörens.
Märchen und Geschichten sind daher eine Spielwiese, auf der die Kinder den spielerischen Umgang mit Sprache lernen.
Diese Möglichkeiten möchten wir mit dem Projekt: „Erzähl mir ein Märchen“ zur Förderung von Sprechen und Erzählen fortsetzen.
Mit den Märchen wandeln unsere Kinder in das Land der Fantasie
und Träume.
Sie bekommen ein Verständnis von Gut und Böse und werden angeregt
sich eine eigene Vorstellung und eigene Bilder von dem Erzählten
zu machen.
Sie lernen in verschiedene Rollen zu schlüpfen und verschiedene
Perspektiven einzunehmen.
Märchen und Geschichten vermitteln Werte.
Gerade die im Kleinkindalter erworbenen Wertevorstellungen bilden
die Basis für das spätere Weltbild unserer Kinder.
Von dem Spendengeld wird die Märchenerzählerin in laufenden
Kita Jahr finanziert.
Bei Überfinanzierung wird das Geld für das Märchenprojekt der
nächsten Kita Jahre verwendet.
Förderverein der Kath. Kindertagesstätte Gut Heuchelhof
e.V.
und
Kath. Kita Gut Heuchelhof
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.