Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Erneuerung KK-Stand

Schützenverein Kloster Oesede von 1660 e.V.

Zwei Schießstände der Kleinkaliber-Anlage sind defekt. Sie müssen erneuert werden, damit ein ordnungsgemäßes Schießen wieder möglich ist.
1.110 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.810 € von 1.800 €
34 Unterstützer
100 Prozent

Über das Projekt

Die Kleinkaliber-Anlage muss erneuert werden, zwei Stände sind defekt.

Finanzierungszeitraum:
27.10.2021 - 24.01.2022
Realisierungszeitraum:
Herbst 2021
Worum geht es in diesem Projekt?

Die neuen Stände sind erforderlich, damit ein ordnungsgemäßes KK-Schießen stattfinden kann.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist ein gutes KK-Schießen. Die Sportschützen brauchen gute Trainingsmöglichkeiten. Auch Nachwuchsarbeit im Schießsport ist wichtig.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Durch die neuen KK-Stände wird der Schießsport attraktiv gemacht. Die Erneuerung ist eine Bereicherung für den Ort Kloster Oesede.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird für die Finanzierung der neuen Stände benötigt, gesamte Aufwendungen: 6.300,00 Euro

Wer steht hinter dem Projekt?
Schützenverein Kloster Oesede von 1660 e.V.

Der Schützenverein Kloster Oesede von 1660 e.V.
Vorsitzender: Georg Daudt

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Schützenverein Kloster Oesede von 1660 e.V.
Georg Daudt
Brannenheide 26
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland

Der Schützenverein ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Er ist registriert unter der Nr. VR110009 beim Amtsgericht Osnabrück.

Project-ID: 16676