
Über das Projekt
Hoch hinaus mit viel Schwung
Unsere Hochsprunganlage ist in die Jahre gekommen. Die Kinder und jugendlichen Leichtathleten laufen auf einer recht rutschigen und oft matschigen Aschebahn an und tragen dabei den Schmutz auf die Hochsprungmatte.
Dies soll durch einen Kunststoffuntergrund verhindert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.02.2023 - 03.03.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
Um die Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten der Leichtathletikgruppe des SC Schölerberg und der Schulen, die die Anlage ebenfalls nutzen dürfen.
Kinder und Jugendliche von 8-17 Jahren
Hochsprung ist eine der faszinierenden Disziplinen in der Leichtathletik. Hoch hinaus will jeder! Und dafür ist gerade beim Hochsprung gutes Material sehr wichtig.
Wir kaufen und installieren die neue Anlaufbahn. Sollten wir einen Überschuss generieren, werden wir eine weitere Weitsprung Bahn bauen.
Der gesamte SC Schölerberg, vertreten durch Uwe Lewandowski, Abteilungsleiter Leichtathletik
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.