Über das Projekt
Die Zeit des Corona Lockdowns würden wir gerne nutzen, um internationalen und nationalen Kunst- und Kulturschaffenden in Bentlage auch künftig einen attraktiven Standort für kreatives Schaffen zu bieten. Die Unterkünfte im Bauernhaus benötigen dringend eine neue Beleuchtung und eine zeitgemäße, flexiblere Einrichtung. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!
Bei allen Unterstützern möchten wir uns nach erfolgreichem Projektabschluss mit einer kleinen (Kultur-)Veranstaltung vor Ort bedanken.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.03.2021 - 29.06.2021
Der Förderverein Kloster Bentlage und die Druckvereinigung
Bentlage engagieren sich schon seit vielen Jahren für den Erhalt
und das kulturelle Erbe des Klosters und des gesamten Kulturraums
auf der „Klosterinsel“.
Die Ökonomie, die bereits 1994 als Kreativbereich in das
Gesamtensemble Kloster Bentlage integriert wurde, präsentiert sich
heute den Besuchern als ein lebendiger Ort des künstlerischen
Austauschs. Ein großer Ausstellungsraum in der ehemaligen Scheune
und zwei Druckwerkstätten sowie Unterkünfte zum Wohnen und
Übernachten im Bauernhaus gegenüber ermöglichen künstlerisches
Arbeiten.
Mit unserem Projekt unterstützen Sie den Kunst- und
Kulturstandort Bentlage!
Der Förderverein gründete 1988 die
Druckvereinigung mit dem Ziel, sich für die Vermittlung
druckgrafischer Techniken zu engagieren. Seitdem haben sich beide
Vereine mit Unterstützung der Stiftung Kloster Bentlage immer neue
Ziele gesetzt, das Angebot erweitert, die Ausrüstung der
Druckwerkstätten kontinuierlich verbessert und damit die
Voraussetzung geschaffen, Künstler aus der ganzen Welt nach
Bentlage einzuladen und ein attraktiver Stipendienort für
Druckgrafik zu werden.
Gleichzeitig organisiert der Förderverein in den Druckwerkstätten
Wochenend-Workshops und Sommerakademien für interessierte gleich
welchen Alters. Wir möchten Kunst und Kultur in Bentlage auch nach
der Pandemie ein Zuhause sichern, um so weiterhin ein breites,
internationales und renommiertes Künstlerpublikum anziehen zu
können.
Als Partner in der Kulturellen Begegnungsstätte unterstützt
der ausschließlich ehrenamtlich arbeitende Förderverein z. B. bei
der Organisation von Workshops. Er übernimmt die Betreuung der
Künstler, die als „Residencie“ für mehrere Wochen in Bentlage
leben und arbeiten, er unterstützt die Durchführung von
Ausstellungen und beteiligt sich an der Finanzierung des
Werkstattleiters.
Die Einrichtung der Künstlerwohnung im Bauernhaus braucht aktuell
ein Update, damit sich die dort lebenden Künstler weiterhin
wohlfühlen und optimal arbeiten können.
Um alle Vorhaben in der richtigen Reihenfolge umzusetzen, werden wir mit der neuen Elektroinstallation beginnen – danach erfolgen die Ausbesserung der Wände und ein neuer Anstrich. Wenn der Raum wieder hell und weiß geschlemmt ist, können die neuen Möbel einziehen: ein Sideboard anstelle des alten Schrankes, der zukünftig im Eingangsbereich als Garderobenschrank eingesetzt wird; ein Ess-und Arbeitstisch, der max. 12 Personen Platz bietet und neue Sitzmöbel vor dem Kamin werden die Einrichtung vervollständigen. Eine neue Beleuchtung soll gutes Arbeitslicht, gemütliches Leselicht und eine perfekte Ausleuchtung für die in den Werkstätten entstandenen Druckgrafiken an den Wänden gewährleisten.
Der Förderverein Kloster Bentlage e.V.
Seit unserer Gründung 1983 fördern wir den dauerhaften Schutz,
die angemessene Nutzung und die permanente Pflege des kulturellen
Wahrzeichens Kloster Bentlage mit seiner einzigartigen Umgebung.
Das beinhaltet satzungsgemäß auch die Förderung von Kunst und
Kultur.
Unser Motto:
Kultur braucht Leidenschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein Kloster Bentlage e.V.
Doris Friedrichs
Bentlager Weg 130
48432 Rheine
Deutschland
Vereinsregister: VR 20582
Registergericht: Amtsgericht Steinfurt
Vertreten durch den Vorstand:
Martin Breinlich
Jürgen Brinkmann (Schatzmeister)
Ludwig Clostermann
Doris Friedrichs
Dr. Thomas Giessmann
Dr. Angelika Kordfelder
Vinzenz Löcken
Dr. Margarete Plassmann
Hannelen Stoffers