Über das Projekt
Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 2019 treiben wir die Planungen für den Betrieb einer eigenen Brauanlage voran. Mit der Anschaffung einer Kleinbrauanlage wird es uns möglich, bis zu 200 l Bier zu brauen. Ausgestattet mit einer vollautomatischen und zum Teil fernsteuerbaren Brausteuerung ist diese Anlage optimal für unsere Vorhaben.
Mitgliedern, aber auch Inhabern eines alten Braurechts und anderen wird so das Bierbrauen wieder ermöglicht!
- Finanzierungszeitraum:
- 15.12.2020 - 14.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst / Winter 2020
Einrichtung einer Kleinbrauanlage im Anwesen Obere Schlossgasse 4 in Eschenbach, wo eine eigens dafür umgebaute Garage angemietet wurde.
Das Bierbrauen hat in Eschenbach eine jahrhundertealte
Tradition und genoss hohe Wertschätzung bei den Bürgern der
Stadt. Unser primäres Ziel ist es, diese Tradition wieder zum
Leben zu erwecken und langfristig zu etablieren.
Weitere Ziele sind:
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen/Gruppen
- Unterstützung der traditionellen Kirwa in ESB mit nach alter Brautradition hergestelltem Bier
- Bereicherung der Zoigl-Abende der verschiedenen Veranstalter mit vor Ort hergestelltem Bier
- Aktive Unterstützung von Erhalt und Wiedernutzung der Eschenbacher Felsenkeller deren Sanierung bereits im Haushalt der Stadt eingeplant ist
- Einbeziehung weiterer Objekte wie das denkmalgeschützte Malzhaus, der Bierweg oder der Taubnschuster
Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde und Gönner unseres Vereins sind aufgerufen, uns zu unterstützen. Mit unserem Vorhaben, das Bierbrauen in Eschenbach wiederzubeleben, erreichen wir:
✓ Nutzung der Brauanlage für Mitglieder und Braurechtler
✓ Eine Förderung des Tourismus
✓ Wiedernutzung unserer Felsenkeller
✓ Vernetzung von Jung und Alt über ein gemeinsames Thema
✓ Einbindung von Schulen und weiteren Vereinen
✓ Wertschöpfung vor Ort
✓ Biologisches Produkt, keine Transportwege und Abfälle
✓ Stärkung der regionalen und kulturhistorischen Identität
✓ Innovation und Bildungsangebot
✓ Gemeinschaftssinn und Freude am Brauen
Der Erlös kommt ausschließlich der Einrichtung und Betrieb einer Brauanlage und des Vereines zugute. Wir sind ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, dessen Ziel es nicht ist, Gewinne zu erwirtschaften sondern die Braukultur weiter zu entwickeln. Dem entsprechend werden wir etwaige Überschüsse auch in solche Projekte investieren.
Alle Mitglieder des Kommun-Bierverein ESB e.V. sowie Förderer und Freunde, wie zum Beispiel der Heimatverein Eschenbach.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.