Das Jahrhundert-Unwetter vom Sommer 2021 in NRW und
Rheinlandpfalz wird so schnell keiner mehr vergessen. Auch in
Hennef wurden mehrere Ortsteile von einer heftigen Regenflut
überschwemmt und die Stadt stand unter Wasser. Unsere KITA wurde
ebenfalls von den Wassermassen geflutet, sehr stark beschädigt und
war für mehrere Monate geschlossen, da die Räumlichkeiten bis auf
Rohbau zurückgesetzt und trocken gelegt werden mussten.
Unsere Kinder waren für diesen Zeitraum in einer improvisierten
Notunterkunft, in der Turnhalle der benachbarten Grundschule GGS
Hanftal untergebracht. Die Turnmatten waren der Wickeltisch, an
Bänken wurde gegessen, es stand nur ein minimaler Bruchteil an
Spielen und Büchern zur Verfügung und es gab außer einem
eingezäunten Basketballfeld keinen Außenbereich.
Ende 2021 durften die Kinder dann endlich wieder in ihre frisch
renovierte Kita Vogelnest zurück und bei uns im Team vom
Förderverein entstand die Idee, aus dieser für alle so
bedrückenden Lage „das Beste draus zu machen“ und die Ärmel
hochzukrempeln. Wir wollten ein ganz besonderes Projekt, um den
Kindern, den Kita-Familien und dem Team etwas Gutes zu tun.
So entstand die Idee und letztlich der Wunsch, in dem großen
Flurbereich eine XXL-Kletter- und Bewegungslandschaft einbauen zu
lassen.
Sie soll aus mehreren Holz-Ebenen bestehen und über den Köpfen
der anderen Kinder im Flurbereich die sehr hohen Decken ausfüllen.
Mit verschiedenen Elementen wie Netze, Plexifenster, Rutschen,
Treppen, Teppiche, Seile, verschiedenen Wegen und Ausgängen,
Ausguckflächen und vielem mehr soll sich ein neuer
Entdeckungsbereich bilden, in dem die Kinder lernen können, mutig
zu sein, sich verstecken, sowie toben, klettern & Rollenspiele
spielen können. Sie sollen kleine Rückzugsmöglichkeiten und die
Chance bekommen, jeden Tag ein neues Abenteuer zu erleben.