Der beliebte Spielplatz im historischen Albert Park in Bad
Elster wird von einer Elterninitiative geführt. Ehrenamtlich
kümmern sich die Eltern in ihrer Freizeit und Ordnung und
Sauberkeit auf dem Spielplatz und führen im Rahmen ihrer
Möglichkeiten auch Instandhaltungsarbeiten sowie notwendige
kleinere Reparaturen durch.
Grundstückseigentümer ist die Sächsische Staatsbäder GmbH
und übernimmt die Rasenpflege im gesamten Park sowie regelmäßig
durchzuführenden Sicht- und Funktionskontrollen mit den
anfallenden Reparaturen und die jährliche
Sicherheitsüberprüfung.
Der Stadtbauhof unterstützt mit Personal und Technik, wo Hilfe
gebraucht wird.
In der Vergangenheit wurde der Spielplatz mehrfach von
Schwarzwild verwüstet, sodass eine gefahrlose Nutzung durch die
Kinder nicht möglich war. So musste aus Sicherheitsgründen der
Spielplatz gesperrt werden, was für alle, besonders für die
vielen Kinder, eine wirklich unschöne Zeit war. Im Frühjahr 2023
wurde das Areal nach der letzten Zerstörung aufwendig saniert.
Zwischenzeitlich wurde ein provisorischer Zaun errichtet. Dieser
Zaun ist aber keine Dauerlösung. Eine Zaunanlage im historischen
Albert Park muss den Vorgaben des Denkmalschutzes entsprechen und
auch für einen Spielplatz entsprechend der gültigen Normen und
Richtlinien geeignet sein.
Um das Areal zukünftig vor Wildschweinschäden zu schützen,
soll fachgerecht ein entsprechender Zaun errichtet werden.
Vergleichsangebote von Fachfirmen wurden eingeholt.
Eine solche Zaunanlage ist sehr kostenintensiv. Die Stadt Bad
Elster verfügt nicht über die notwendigen finanziellen Mittel.
Auch dem Grundstückseigentümer stehen Gelder in dieser
Größenordnung nicht zur Verfügung und das Projekt übersteigt
die finanziellen Möglichkeiten der Elterninitiative um ein
Vielfaches.
Aus diesem Grunde sind wir auf IHRE HILFE angewiesen.