Ein Trittstein für die Natur im Kaupenwiesengraben

NABU - Naturschutzbund Dietzenbach e. V.

280 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.095 € von 1.000 €
52 Unterstützer
109 Prozent

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

Über das Projekt

Wir renaturieren einen aufgegebenen Garten mit alten Fischteichen. Dieser liegt in einem Landschaftsschutzgebiet am Kaupenwiesengraben. Dort fördern wir die Amphibien und bauen eine Fledermauskolonie auf. Im vorderen Bereich legen wir eine Wildblumenwiese an, nicht nur als Augenschmaus für die Dietzenbacher.

Wir müssen eine hohe Betonmauer entfernen. Sie behindert die Amphibien und andere Arten am Gewässer und ein Betonfundament, das den natürlichen Aufwuchs der Blühpflanzen verhindert.

Finanzierungszeitraum:
04.07.2018 - 02.10.2018
Realisierungszeitraum:
Sommer 2018 bis Sommer 2019
Worum geht es in diesem Projekt?
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wer steht hinter dem Projekt?

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt