Über das Projekt
Unser Emil (9) ist schwerstbehindert und trotzt seinem Schicksal Tag für Tag. Er ist eine richtige Wasserratte und liebt es zu baden. Nicht zuletzt tut die mollige Wärme dem kleinen Körper so gut - baden ist für ihn Lebensqualität. Leider kann er nicht oft in seine geliebte Wanne, da der dringend benötigte Wannen-Lifter fehlt und die Anschaffung von der Krankenkasse abgelehnt wird. Für Lächelwerk ist klar, dass wir hier helfen müssen. Lebensqualität steht einfach jedem Menschen zu.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.05.2020 - 30.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Lächelwerk unterstützt Familien schwerkranker Kinder, den
Alltag zu bewältigen. Dazu gehört auch in großem Maße, den
Kindern zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Emil benötigt dringend einen Badewannen-Lifter, damit er sicher in
das für ihn so faszinierende, wohltuende und entspannende
Badewasser eintauchen und auch wieder herausgehoben werden
kann.
Helfen Sie mit, den Alltag von Emil und seiner Familie ein Stück
weit leichter und sicherer zu gestalten. Mit Ihrer Unterstützung
zaubern Sie Emil ein Lächeln ins Gesicht und tragen dazu bei, dass
er jederzeit schöne Momente in seiner heiß geliebten Wanne
verbringen kann.
Alle Familien schwerkranker Kinder - Familien, die unsere Hilfe benötigen.
Trotz der derzeitigen Situation aufgrund der weltweiten Pandemie
geht die Arbeit für das Lächelwerk unermüdlich weiter. Wir sind
als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen, aber durch
Corona ist es sehr schwierig, diese wichtigen Spendengelder zu
bekommen. Nur gemeinsam können wir solche großartigen Projekte
für schwer erkrankte Kinder umsetzen.
Helfen Sie mit, den Alltag unseres kleinen Kämpfers und seiner
Familie ein Stück weit sicherer zu gestalten und Emil durch den
Kauf des Wannen-Lifters so zu mehr Lebensfreude und -qualität zu
verhelfen.
Die Spenden werden komplett in die Anschaffung des Lifters investiert.
Das Team von Lächelwerk e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.