Hochbeete für den Kindergarten

Bürgerverein Sandow e.V.

Wir möchten mehrere Hochbeete in der Kita Pfiffikus anlegen.
310 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.185 € von 1.000 €
16 Unterstützer
118 Prozent

Über das Projekt

Die Kita Pfiffikus befindet sich in Cottbus - Sandow mitten im Wohngebiet. Die Kinder der Kita sollen die Möglichkeit bekommen, Blumen, Obst und Gemüse anzupflanzen und ihnen beim Wachsen zuzuschauen. Dabei lernen sie, Verantwortung für ihr Beet zu übernehmen und, dass Gemüse sowie Obst nicht nur verpackt aus dem Supermarkt kommt.

Finanzierungszeitraum:
12.10.2023 - 30.11.2023
Realisierungszeitraum:
Herbst 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Die Kita Pfiffikus befindet sich mitten, von Plattenbauten umschlossen, im Sandower Wohngebiet. Bis auf ein paar Bäume und ein paar Wäscheplätze dominieren dort Asphalt und Beton.
Das Gebäude der Kita ist bereits knapp 50 Jahre alt, richtige Renovierungen haben seit dem Bau nicht mehr stattgefunden.

Mit den geplanten Hochbeeten sollen die Kinder lernen, dass Gemüse, Obst und Blumen nicht nur abgepackt aus dem Supermarkt kommen. Die Idee ist, dass jede Gruppe ein Teil eines Hochbeetes zur selbstständigen Bepflanzung erhält. Die Kinder sollen sich dann um ihre Pflanzen kümmern, diese pflegen, ihnen beim Wachsen zuschauen sowie am Ende auch essen und naschen können.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Geplant sind zwischen 4 - 8 Hochbeete, wobei die Größe der Beete vom Alter der Gruppe sowie vom Platz abhängig sind. Es gibt in der Kita drei Krippengruppen, vier Kindergartengruppen sowie vier Vorschulgruppen.

Bei der Kita Pfiffikus handelt es sich um eine Kita in einem sozialen Brennpunkt von Cottbus. Der Migrationsanteil liegt bei knapp 35 %. In ihrer Freizeit haben nur wenige Kinder die Möglichkeit, gärtnern zu lernen, ihre eigenen Pflanzen anzubauen und zu pflegen sowie diese dann auch essen zu können.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Die Kinder sollen lernen Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig erfahren, wie Gemüse und Obst auf den Teller kommen. Die Spenden kommen direkt den Kindern zu Gute.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem gesammelten Geld soll das benötigte Baumaterial, die notwendige Erde, Gartengeräte sowie im Frühjahr die einzupflanzenden Pflanzen und Sammen gekauft werden. Sollte es zu einer Überfinanzierung kommen, werden davon, abhängig von der Höhe entweder ein paar mehr Hochbeete gebaut oder für den Neukauf weiterer Pflanzen in den Folgejahren verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?
Bürgerverein Sandow e.V.

Hinter dem Projekt stehen engagierte Eltern der Kita Pfiffikus sowie der Sandower Bürgerverein.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Bürgerverein Sandow e.V.
Roland Schöpe
Franz-Mehring-Straße 17
o3o42 Cottbus
Deutschland

Project-ID: 23497