Über das Projekt
Der Schulgarten ist ein Lern- und Lebensort für alle Schüler*innen.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.03.2023 - 29.05.2023
- Realisierungszeitraum:
- Früjahr 2023
Durch das Projekt soll ein Schulgarten entstehen, der in das Schulleben vollumfänglich eingebunden werden kann. Hierzu gehören den Garten als Klassenzimmer zu nutzen, aus ihm Nahrungsmittel zu gewinnen, die den Schüler*innen zugute kommen und ihn in unterrichtliche Themen, wie zum Beispiel Bodenanlysen im Chemieunterricht, einzubinden.
Ziele
- Schüler*innen nutzen den Garten für Unterrichtsthemen z.B. in den Fächern Mathematik, Chemie, Physik, Biologie Deutsch, Technik u. Naturwissenschaften
- Der Garten liefert Nahrungsmittel für das Fach Hauswirtschaft und Sozialwesen, für das Gesunde Frühstück in den Klassenstufen, für den gesunden Pausensnack
- Schüler*innen lernen den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Nahrungsmitteln
Der Schulgarten bietet den Schüer*innen die Möglichkeit eigene Interessen in unterschiedlichen Fachbereichen praxisnah zu erleben, steigert das Bewusstsein für unsere Umwelt und veranschaulicht wie unabdingbar Nachhaltigkeit ist.
Die Spenden werden genutzt um den großen Schulgarten anzulegen. Hierzu gehören ein Gartengerätehaus, ein Gewächshaus, Gartengeräte, Hochbeete, Bäume, Hecken, Beerensträucher, Bänke.
Sollten von den eingehenden Spenden Gelder nicht verwendet werden, stehen diese dem Förderverein der Drei-Maare Realschule plus zur Verfügung um die Schulgemeinschaft bei der Ausgestaltung des Schullebens zu unterstützen.
Hinter dem Projekt steht der Förderverein der Drei-Maare Realschule plus mit der gesamten Schulgemeinschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.