Über das Projekt
Für die Fahrt zu den Special Games benötigen die Saarpanthers Unterstützung. Die Basketballer des TuS Herrensohr begleiten das Projekt im wöchentlichen Training mit Trainern und Materialien. Es fehlen aber für die Teilnahme in Berlin noch Trikots, Warmup-Shirts und weitere Materialien.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.12.2021 - 05.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Ziel von Special Olympics ist es, Kindern und Erwachsenen mit geistiger Behinderung ein ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining anzubieten. Durch den Sport körperliche Fitness aufzubauen und durch Wettbewerbe in einer Vielzahl olympischer Sportarten Zugangs- und Wahlmöglichkeiten zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu verschaffen.
Special Olympics Saarland (SO SL) wurde 2007 hauptsächlich von den Förderschulen für geistige Entwicklung gegründet. Die Sportangebote und die Zusammenarbeit haben sich durch SO SL in den Schulen sehr gut entwickelt. Gemeinsame Mannschaften, Sportturniere, Wettkämpfe, Teilnahme an regionalen und nationalen Spielen sollen nicht nur die Fitness steigern, sondern auch die Selbständigkeit der SchülerInnen soll dadurch gefördert werden..
Ziel von Special Olympics ist es, Kindern und Erwachsenen mit geistiger Behinderung ein ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining anzubieten. Durch den Sport körperliche Fitness aufzubauen und durch Wettbewerbe in einer Vielzahl olympischer Sportarten Zugangs- und Wahlmöglichkeiten zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu verschaffen. Wer sieht, mit welcher Begeisterung die jungen Frauen und Männer am Training teilnehmen, kommt um eine Unterstützung dieses Projekts nicht herum!
Das Geld dient zur Ausstattung der Mannschaft mit Trikots, Warmup-Shirts sowie zur Übernahme von Fahrt- und Trainingskosten.
Hinter dem Projekt steht zum einen der Verein Special Olympics Saarland (SO SL) und der Förderverein der Abteilung Basketball des TuS Herrensohr
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.