Über das Projekt
Neuanschaffung eines Defibrillators für die Notfallhilfe und Sanitätsbereitschaft Spöck.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.08.2017 - 16.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Plötzlicher Herzstillstand kann JEDEN treffen,
ÜBERALL!
Bei 85% aller plötzlichen Herztode liegt anfangs ein
Kammerflimmern vor.
Durch das "Flimmern" wird eine gravierende Unterversorgung des
Gehirns hervorgerufen, die binnen kurzer Zeit zu massiven,
neurologischen Defiziten führen kann.
Entscheiden hierfür ist der frühest mögliche Einsatz eines
Defibrillators, der das Kammerflimmern unterbricht!
Bei einem Kammerflimmer sinkt die Überlebenschance pro
Minute um 10%
Der Defi kann Leben retten: Profitieren werden davon in erster Linie die Einwohner von Spöck, Stutensee und in der näheren Umgebung.
Helfen Sie mit, Leben in Not zu retten!
Die ehrenamtliche Arbeit des DRK Spöck stellt sicher, dass eine
optimale und schnellstmögliche Versorgung des Patienten
gewährleistet ist.
Unterstützen Sie das Projekt, damit Ihr DRK Spöck weiterhin vor
Ort aktiv Leben retten kann!
Ihre Spenden werden zur Anschaffung des Defibrillators verwendet. Darüber hinausgehende Beträge kommen den laufenden Kosten der Notfallhilfe zugute.
Das DRK Spöck e.V.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.