Weil wir ein Traditionsverein mit ca. 250 Mitgliedern sind,
dessen Erfolg buchstäblich in der Familie liegt – mit einer
Vielzahl von Angeboten für alle Altersgruppen.
Der Skiclub bezweckt die Förderung und Pflege des Ski- und
Snowboardsports sowie der Kameradschaft und Geselligkeit.
Den Mitgliedern soll die Möglichkeit geboten werden, ihre Freizeit
durch Sportlichkeit und Geselligkeit ausfüllen zu können. Am
Vereinsleben soll mehr oder weniger aktiv teilgenommen werden
können.
Unser Ziel ist es, unsere Kinder und Jugend für den Wintersport
zu begeistern, sowie auch die Erwachsenen wieder auf die Piste oder
in die Loipe zu bringen.
Dies wollen wir durch die Organisation von Skikursen für Kinder
über diverse Skitrainings, bis hin zu gemeinsamen Vereinsskitagen
erreichen. Auch die Förderung des Nordischen Skisports haben wir
uns auf die Agenda gesetzt. Egal ob bei Aktivitäten wie den
offenen Vereinsmeisterschaften für jedermann oder gemeinsame
Ausflüge zu den schönsten Loipen in der Region.
Auch in Zukunft werden wir trachten und alles daransetzen den Sport
in unserem Rahmen und mit unseren Möglichkeiten weiter zu pflegen
und zu fördern, um damit uns selbst und unsere Kinder/Jugend
gesund zu halten.
Unser Ziel muss es aber sein, auf einer Grundlage breitester und
vielfältigster Kinder- und Jugendarbeit aufbauen zu können. Nur
so kann unser Skiclub weiter bestehen. Gerade in dieser
schnelllebigen Zeit, in der sich die Kinder und Jugend vielerlei
Einflüssen entgegenstellen muss, braucht sie einen Halt, den ihr
sicherlich in großem Maße der Sport, bzw. die Freude am Sport
geben kann.
Die Infrastruktur lässt es zu, unter Beleuchtung bis in die
Nacht Ski zu fahren und sich in unserer Skihütte oder an der neuen
Schönscheid-Alm zu stärken.
Zum Erhalt und der Förderung von unserer Gemeinschaft öffnen
wir in regelmäßigen Abständen unsere Skihütte. Hier bieten wir
Familiennachmittage bei Kaffee und Kuchen, Frühschoppen und
besondere Events in atemberaubender Kulisse. Wanderer, Radfahrer,
Spaziergänger sind regelmäßig zu Gast, was durch die
vorteilhafte Lage am Wanderweg des Lahn-Dill-Bergland-Pfad
unterstützt wird.