Das Projekt sollte unterstützt werden, damit sich der TuS
Petersborn-Gudenhagen auch weiterhin sportlich seiner
gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Verantwortung stellen
kann, in dem er Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch den
Sport ein breites ehrenamtliches Angebot bieten kann, um somit die
sportliche Zukunft des Vereins zu sichern.
Das Projekt soll auch ein Anreiz für unsere Nachwuchsgewinnung
sein, da die Kinder- und Jugendarbeit unsere Zukunft ist, um den
Nachwuchs für die eigenen Mannschaften bis hin zu den
Seniorenmannschaften zu stellen. Die Kinder sind in der
Gemeinschaft, bewegen sich und lernen Sieg und Niederlage
kennen.
Natürlich stehen auch die Aspekte der körperlichen Fitness und
die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, um die Gesundheit zu
fördern und ehrgeizige Saisonziele zu erreichen, für uns im
Vordergrund.
Ebenso wichtig ist für uns aber auch die dörfliche
Gemeinschaft zu stärken und ein Zusammengehörigkeitsgefühl
aufzubauen, und das nicht nur mannschaftsintern. Sportliche
Aktivitäten und Wettbewerbe, Familientage, Vereinsfeiern,
Dorffeste – damit leistet der TuS Petersborn-Gudenhagen einen
maßgeblichen Anteil am kulturellen und gesellschaftlichen Leben in
unserem Dorf.
Getreu unserem Motto „TuS Petersborn-Gudenhagen – Gemeinsam
sind wir STARK“ möchten wir auch weiterhin unseren Beitrag für
die Kultur leisten sowie Jugendliche wie Erwachsene für den Sport
begeistern und fördern.