
Über das Projekt
Die 3 Rasenspielfelder des SV. Uffeln 1932 eV müssen im Sommer mit Schlauchwagen und Kreisregnern manuell bewässert werden damit die Grasnarbe bei Trockenheit keinen Schaden nimmt. Die zuständigen, ehrenamtlichen Platzwarte sind mittlerweile in einem hohen Rentenalter und müssen dringend entlastet werden. Darum soll der Hauptplatz mit einer automatischen, festinstallierten Beregnungsanlage ausgestattet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.02.2018 - 07.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Mit Schlauchwagen und Gartenregnern eine Fläche von zusammen
rd. 18.000 m² zu beregnen, bringt unsere Platzwarte an ihre
Leistungsgrenze. Um die Ehrenamtlichen wenigstens teilweise zu
entlasten, soll der Hauptplatz mit einer automatischen
Beregnungsanlage versehen werden.
Mit dem Geld aus dem hoffentlich erfolgreichen Crowdfunding-Projekt
soll ein Teil der Baukosten von etwa 11.500 € getragen
werden.
Ziel ist es den Sportlern des SV. Uffeln über das ganze Jahr eine tadellose Rasenfläche fürs Training und den Spielbetrieb zur Verfügung zu stellen und die Platzwarte zu entlasten. Desweiteren wird die Platzanlage von der Förderschule des Kreises Steinfurt, der Janusz-Korczak-Schule in Uffeln, genutzt.
Die Spielfelder haben gerade im Sommer einen erhöhten Pflegebedarf, der von den ehrenamtlichen Platzwarten kaum noch zu leisten ist.
Das Geld wird für die Installation einer automatischen Beregnungsanlage auf dem Hauptplatz verwendet. Die Baumaßnahme wird in Abstimmung mit der Stadt Ibbenbüren als Pächter durchgeführt. Neben dem Geld aus einem hoffentlich erfolgreichen Crowdfunding-Projekt der VR-Bank müssen auch noch Mittel aus Rücklagen des Vereins und Eigenleistungen erbracht werden, um die Investitionskosten von rd. 11.500,- € aufbringen zu können.
Der Sportverein Uffeln 1932 eV mit seinen Fußballern im Jugend- und Seniorenspielbetrieb.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.