Über das Projekt
Regelmäßig laden wir Eltern und Familien ein, um deren erzieherische, kommunikative und spirituelle Kompetenzen zu stärken. Für die Begleitung der Treffen benötigen wir qualifizierten Input von außen und laden deshalb externe Begleiter ein, die Eltern zu schulen. Damit wir die Teilnehmerbeiträge möglichst ansprechend gestalten und möglichst viele Famiilen teilnehmen können, bitten wir umd finanzielle Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.05.2023 - 22.08.2023
- Realisierungszeitraum:
- bis Ende 2023
Uns geht es um die Stärkung von "Ehe und Familie". Konkret bieten wir aus Workshops, Vorträge und ein Familienprogramm an. Uns ist ein ganzheitlicher Ansatz wichtig, bei dem wir den Menschen in all seinen Dimensionen nachhaltig gerecht werden wollen.
Natürlich und notgedrungen müssen wir Schwerpunkt setzen. Diese sind zum Einen im spirituellen Bereich zu finden, wo wir uns aus dem "Schatz" der christlichen Schönstatt-Bewegung bedienen. Zum Anderen arbeiten wir pädagogisch im Bereich der Erziehung und des Selbstmanagement, hier lassen wir uns von der "Positiven Psychologie" inspirieren. Das dritte Standbein ist die Betrachtung der Kommunikation im System Familie, wo wir Impulse aus dem Bereich der humanistischen Psychologie aufnehmen. Angebote zur Entspannung und Körperübungen runden unser Programm ab.
Unsere Ziele sind die Erziehungskompetenz der Eltern zu vertiefen, deren Kommunikationsfähigkeit untereinander, aber auch gegenüber ihren Kindern zu stärken und Erholung vom Alltag zu bieten. Wir sprechen als Zielgruppe Paare mit Kindern an, die aus dem christlichen Bereich kommen oder offen sind für die Spiritualität des Christentums.
"Ehe und Familie" sind Keimzellen unserer Gesellschaft. Allen, denen diese Lebensformen am Herzen liegt, könne hier einen Beitrag dazu liefern, Familien zu unterstützen und damit unserer Gesellschaft zu stärken.
Wir finanzieren die Kosten für die Begleitung (Fahrkosten, Material, Aufwandsentschädigung) und Refrenten unserer Treffen.
Sollte es eine Überfinanzierung geben, würden wir unserer ehrenamtlichen tätiger Kinderbetreuung Fahrtkosten und andere Auslagen erstatten.
Hinter dem Projekt stehen Absolventen der "Akademie für Ehe und Familie, Mainz" mit dem Mainzer Bischof Kohlgraf als Schirmherr. Wir sind also Ehepaare, die aus christlicher Motivation heraus, sich für ein gelingendes Leben von Familien einsetzen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.