Der "Bambini-Kurs" ist ein faszinierendes Projekt, das
über 6 Monate hinweg einmal wöchentlich stattfindet
und Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren langfristig für den Sport
begeistern möchte. Durch spielerische
Übungen und abwechslungsreiches Training möchten wir den Kindern
die Grundlagen des Sports
vermitteln und ihnen Freude an körperlicher Betätigung bereiten.
Unser Fokus liegt dabei nicht nur auf
der Sportart Tischtennis, sondern auch auf einer ganzheitlichen
sportlichen Ausbildung, die die Kondition,
Koordination und Bewegungsarten der Kinder verbessern soll.
Besonderen Wert legen wir auf das
Gemeinschaftsgefühl, das durch das Sporttreiben im Verein und in
der Gruppe gefördert wird und den
Spaß. Denn für uns steht fest: Wenn die Kinder mit Freude und
Begeisterung bei der Sache sind, dann sind
sie am empfänglichsten für das Lernen und die Entwicklung neuer
Fähigkeiten. Deshalb gestalten wir
unser Training so, dass es die Kinder begeistert, ihre Augen zum
Leuchten bringt und ihnen ein Lächeln ins
Gesicht zaubert.
Der "Bambini-Kurs" wird von zwei lizenzierten Trainern
mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Kindern
durchgeführt. Sie sind speziell darauf geschult, den Bedürfnissen
und Fähigkeiten der jungen Teilnehmer
gerecht zu werden und ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu
schaffen. Ihr fundiertes Wissen und
ihre pädagogischen Fähigkeiten gewährleisten eine professionelle
Betreuung während des gesamten
Kurses.
Unser Programm hat bereits in den letzten Jahren große Erfolge
verzeichnet, indem wir zahlreiche Kinder
dazu motiviert haben, dem Verein beizutreten und sich weiterhin
sportlich zu betätigen. Die positiven
Auswirkungen des Bambini-Kurses gehen jedoch über den Verein
hinaus. Wir möchten auch einen
Beitrag zur Bekämpfung der schwindenden Sportbereitschaft von
Kindern und Jugendlichen leisten,
indem wir ihnen eine attraktive und spielerische Möglichkeit
bieten, sich sportlich zu betätigen.
Der "Bambini-Kurs" ist eine wertvolle Möglichkeit
für Kinder, ihre sportlichen Talente zu entfalten, ihre
körperlichen Fähigkeiten zu verbessern und eine gesunde und
aktive Lebensweise zu entwickeln. Wir sind
stolz darauf, ein Projekt ins Leben gerufen zu haben, das nicht nur
den Kindern Freude am Sport
vermittelt, sondern auch gesellschaftliche Auswirkungen hat.