Werden Sie Familienpate! - „bärenstark ins
Leben“ mit ehrenamtlichen Familienpaten ist ein präventives
Ehrenamtsprojekt der Frühen Hilfen des Sozialdienstes katholischer
Frauen e.V. Berlin.
Familienpaten spenden Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahre in
turbulenten Familiensituationen ihre Zeit. Ein- bis zweimal
wöchentlich unterstützen sie die Familien für bis zu vier
Stunden über einen vorher festgelegten Zeitraum von mindestens
einem halben Jahr, es dürfen aber auch 2 Jahre werden.
Familienpaten entlasten Familien „bärenstark“ mit
alltagspraktischen Tätigkeiten, durch die Betreuung der Kinder und
der Geschwisterkinder mit Spielen, Spazierengehen und Entdecken von
Lebensräumen zusammen mit den Kindern in unmittelbarer Nähe zum
Wohnort. Dabei wird das Unterstützungsangebot des Familienpaten
durch eine Ehrenamtskoordinatorin genau auf den konkreten Bedarf
der Familie abgestimmt.
In einem Date (Matching) werden die Familienpaten mit den
Familien zusammengebracht. Für diese Aufgabe werden die
Familienpaten fachlich vorbereitet und bei der Ausübung ihrer
Tätigkeit begleitet, sie nehmen an Qualifizierungen teil und
tauschen sich im Team untereinander aus. Die „bärenstarken“
Familienpaten sind begeistert von ihrem Ehrenamt in den Familien
und ihren Paten-Kindern.
Die Paten-Familien begrüßen die willkommene niedrigschwellige
und kostenlose Entlastung. Eine Familienpatenschaft ermöglicht
einen „guten Start ins Leben“ für eine Familie im
Familienalltag in turbulenten Zeiten.
"bärenstark ins Leben" hat sich zu einer etablierten "Marke"
entwickelt. Wir benötigen deswegen eine finanzielle Unterstützung
zum eingetragenen Schutz der Marke: "bärenstark ins
Leben".