Das Hauptziel ist die Erweiterung der pädagogischen Ausstattung
unserer Kita. Dabei stehen die sprachliche, motorische, soziale und
kreative Entwicklung der Kinder im Fokus.
Literatur eröffnet den Kindern eine Welt voller Geschichten,
Fantasie und Sprache. Sie fördert die Sprachentwicklung, regt zum
Nachdenken an und schafft wertvolle Momente der Nähe - ob beim
Vorlesen, Erzählen oder gemeinsamen Betrachten. Besonders in der
Zeit, in der Mediennutzung stark zunimmt, möchten wir gezielt auf
Bilderbücher setzen, um die kindliche Vorstellungskraft und das
Sprachgefühl zu stärken.
Spielmaterialien wie Bausteine, Puzzle und Kreativsets fördern die
Selbstständigkeit, die Feinmotorik und das soziale Miteinander.
Kinder lernen im Spiel, sich auszuprobieren, Konflikte zu lösen
und gemeinsam Ideen umzusetzen.
Fahrzeuge, wie z. B. Laufräder sind nicht nur beliebt, sondern
auch essenziell für die körperliche Entwicklung. Sie
unterstützen das Gleichgewicht, die Koordination und die
Bewegungssicherheit. Gleichzeitig geben sie den Kindern ein Gefühl
von Freiheit, Selbstwirksamkeit und der Freude an der Bewegung.
Die Zielgruppe unseres Projekts sind die Kinder unserer Kita im
Alter von zwei bis sechs Jahren.