Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Arbeitswelten erleben

Campus Schule-Wirtschaft geG

Im Neckartal Rottweil entstehen vielfältige reale und virtuelle Arbeitswelten. Jungen Menschen werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aufgezeigt und ein direkter Austausch mit regionalen Arbeitgebern ermöglicht. Spendenbescheinigung bei Bedarf.
570 € Unterstützung durch Ihre Bank!
19.995 € von 19.995 €
57 Unterstützer
100 Prozent

Über das Projekt

In einer Halle werden verschiedene Berufsmöglichkeiten der Region erlebbar. An realen Arbeitswelteninseln zeigen wir, was ein junger Mensch nach der Schule in der Region machen kann. Über VR-Brillen wird der Zugang zur virtuellen Welt ermöglicht und dadurch die reale Welt erweitert. Die regionalen Arbeitgeber lassen Sie in die speziellen Arbeitswelten blicken. Sie erleben die Vielfalt unabhängig von Ort und Zeit.

Finanzierungszeitraum:
28.12.2021 - 29.03.2022
Realisierungszeitraum:
Start Frühjahr 2022
Worum geht es in diesem Projekt?

Regionale Arbeitswelten werden für junge Menschen erlebbar, so dass sie sich leichter für den richtigen Weg und ihren eigenen Beruf entscheiden können, sei es z.B. über eine Ausbildung oder ein Studium. Fachkräfte außerhalb der Region bekommen einen guten Einblick in die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten der Region, so dass sie gerne zu uns kommen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Junge Menschen auf ihrem Weg von der Schule in die Berufswelt zu unterstützen, unabhängig von der Schule, die sie besuchen und Fachkräften die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten in der Region aufzuzeigen. Durch das Erleben der verschiedenen Berufswelten soll jungen Menschen die Entscheidung für den richtigen Beruf sowie Fachkräften die Entscheidung für die Region erleichtert werden.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Weil Ihnen die Zukunft unserer Region am Herzen liegt. Weil Sie junge Menschen unterstützen wollen auf dem Weg in deren eigenen Beruf. Weil Sie wissen, dass die Region nur mit kompetenten Fachkräften eine gute Zukunft hat. Weil Ihnen klar ist, dass die Investition in die Bildung junger Menschen das Beste ist, was Sie und wir für unsere gemeinsame Zukunft tun können.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir werden die realen und virtuellen Arbeitswelten aufbauen und dabei viele verschiedene Arbeitsmöglichkeiten real und virtuell darstellen. Wir werden das umsetzten, was wir bei den vorherigen Fragen beschrieben haben.

Wer steht hinter dem Projekt?
Campus Schule-Wirtschaft geG

Die gemeinnützige Genossenschaft Campus Schule-Wirtschaft geG. Diese betreibt bereits die Experimentierwelten mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement. Dort werden bereits naturwissenschaftliche und technische Kompetenzen vermittelt, die für viele Arbeitswelten wichtig sind.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Campus Schule-Wirtschaft geG
Christine Schellhorn
Karolingerweg 11
78628 Rottweil
Deutschland

https://campus-schule-wirtschaft.de/experimentierwelten/

Project-ID: 17949