Über das Projekt
Wir machen mobil, gemeinsam stark für die Jugendarbeit und geflüchtete Menschen !
- Finanzierungszeitraum:
- 18.01.2023 - 17.04.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2023
Schaffung von Mobilität für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und geflüchtete Menschen der Stadt und Verbandsgemeinde Daun, sowie dem Landkreis Vulkaneifel.
- Mobilität schaffen um den Besucher:Innen (neue) soziale
Kontakte zu ermöglichen und die Integration zu fördern.
- Kooperation mit Schulen zur Durchführung von AG´s im Haus der
Jugend .
- finanzierbare kulturelle Ausflüge, Tages- und Ferienaktionen
anbieten können
- Den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie
geflüchteten Menschen einen Transfer ins Haus der Jugend/Café
Asyl aufgrund der strukturschwachen Region Vulkaneifel
ermöglichen.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 27 Jahren mit oder ohne Migrationshintergrund, aus wohlhabenden sowie sozial schwachen Familien, zudem die Integration von geflüchteten Menschen im Landkreis Vulkaneifel.
Die Jugendarbeit hat sich in den vergangenen zwei Jahren
dahingehend verändert, dass wir mehr auf die Kinder, Jugendlichen
und jungen Erwachsenen zugehen(fahren) müssen um sie zu erreichen.
Kommen die Besucher nicht zu uns, müssen wir zu ihnen. Nicht lange
überlegen, einfach machen! Das Fahrzeug würden wir zudem für
Tagesausflüge und Ferienfreizeiten nutzen. Langfristig wäre dies
eine große Bereicherung für die Kinder und Jugendlichen im
Vulkaneifelkreis.
Die Begeisterung an unserer Arbeit ist, zu sehen wie die Kinder
Spaß haben. Ein Kinderlachen sagt mehr als tausend Worte. Zudem
spielt das soziale Lernen für uns eine große Rolle. Wo kann dies
besser gelingen als in einer gemischten Gruppe.
Die Mobilität mit einem Fahrzeug soll fester Bestandteil unserer
Arbeit werden. Die Laufzeit ist somit festgelegt, solange das
Fahrzeug hält. Hoffentlich zehn bis 15 Jahre.
Anschaffung eines 9-Sitzer Kleinbusses. Bei Überfinanzierung wird das Geld in neue Projekte des Haus der Jugend Daun und des Café Asyl, sowie in laufende Unterhaltskosten des Fahrzeuges investiert.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugend e.V. Daun
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.