Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

552.338 € bereits gesammelt
133.390 € Co-Funding-Anteil
96 Projekte
14.272 Unterstützer

Gemeinschaftsheim Schönenbach

Schönenbacher Dorfgemeinschaft e. V.
Die Schönenbacher Dorfgemeinschaft e.V. möchte das Allen als "Das Heim" bekannte Dorfhaus kaufen, damit es dauerhaft und uneingeschränkt allen Menschen in und um Schönenbach für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden kann.
800 € (4 %) finanziert
88 Tage
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG

Karneval inklusiv

Lebenspfade Oberberg e.V.
Aufgrund verschiedener Barrieren stehen Menschen mit Beeinträchtigungen bei kulturellen Veranstaltungen oft am Rand. Dabei ist ihr Interesse an diesen groß. Wir laden Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen dazu ein, den Karneval in ihrer Region gemeinsam mitzugestalten und schaffen dabei Raum zur Begegnung. Als bunte inklusive Gruppe nehmen wir schließlich an den Karnevalsumzügen in Bielstein und Waldbröl teil.
1.655 € (55 %) finanziert
70 Tage
32 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG

Neuer Spielturm für den ev. Kindergarten "Unterm Sch...

Förderverein d. ev. Kindergarten "Unterm Schirm"
Wir wollen hoch hinaus! Erlebnisse auf allen Ebenen garantiert! Erkunden, beobachten, spielen, klettern, sich selbst ausprobieren, Kreativität fördern, die Natur erfahren und körperliche Fertigkeiten weiterentwickeln: All dies soll unser neuer Spielturm auf dem Abenteuerspielplatz des ev. Kindergarten Drespe "Unterm Schirm" ermöglichen und die Spielmöglichkeiten bereichern.
970 € (19 %) finanziert
56 Tage
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG

Löschzug Dieringhausen Seminarmobiliar

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Dieringhausen e.V.
Für eine adäquate Ausbildung unserer Einsatzabteilung benötigt der Löschzug Dieringhausen neue Seminartische und entsprechend neue Bestuhlung für die beiden vorhandenen Schulungsräume. 42 Mitglieder der Einsatzabteilung, sowie 7 Mitglieder der Jugendfeuerwehr brauchen hierzu Ihre Unterstützung! Denn trotz Einbringung von Eigenanteilen sind die Kosten, insbesondere in diesen Zeiten, leider sehr hoch.
Projekt erfolgreich! 11.412 € (114 %)
42 Tage
154 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG
Wir möchten einen barrierefreien Bus zur Verfügung stellen, mit dem schwer erkrankte Menschen zusammen mit Ihren Angehörigen kostenlos reisen können. Sie sollen in Ihrem letzten Lebensabschnitt besondere Momente der Freude und Erfüllung erleben und ihre Träume wahr werden lassen. Zur Finanzierung des Busses sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
3.250 € (27 %) finanziert
40 Tage
35 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG
Die weibliche B-Jugend spielt in der Regionalliga Nordrhein (höchste Jugend-Spielklasse in der B-Jugend) und nimmt parallel zum Spielbetrieb an einigen Turnieren teil. Die Lundaspelen sollen ein besonderes Highlight sein, denn der gastgebende Verein Lugi ist mit 1200 aktiven Sportlern und 60 Mannschaften einer der größten Handballvereine Schwedens. Teilnehmer bisher waren Jugend-Mannschaften aus insgesamt 38 Ländern.
2.660 € (44 %) finanziert
39 Tage
102 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG

Sinnesgarten für die Ida Wolff Kita Waldbröl

Förderverein Ida Wolff Kindertagesstätte e.V.
Für unseren Sinnesgarten der angelegt werden soll, benötigen wir neben einem Zaun auch Hochbeete, Obstbäume, Obststräucher, und Sitzgelegenheiten. Damit wir den über 80 Kindern in unserem Kindergarten dies alles zugänglich machen können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Denn trotz viel Eigenleistung sind die Kosten für Erschließung, Einzäunung und Gestaltung sehr hoch.
4.514 € (90 %) finanziert
21 Tage
80 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG

Start up Lindenhof e.V. Initiativen für Mensch und Natur

Lindenhof e.V. Initiativen für Mensch und Natur
Nachhaltige Bildung für alle zugänglich machen, Inklusion leben, Kinder und Familien unterstützen, Naturschutz und Artenvielfalt fördern, Regionale und Ökologische Ernährung fördern, Nachhaltigkeit etablieren – das sind unsere Ziele! Unterstütz uns dabei mit deiner Spende.
2.125 € (21 %) finanziert
14 Tage
73 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG
Die 11 Jugendmannschaften der SG Schönenbach / Hochwald brauchen eure Unterstützung
Projekt erfolgreich! 6.025 € (100 %)
Projekt erfolgreich
263 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Oberberg eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

66.610 € von 200.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding (1x pro Spender je Projekt) unterstützen wir mit 10 € ab einer Mindestspende von 10 €. Und das so lange, bis unser Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie unter www.vb-oberberg.de/gewinnsparen


Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Projekt starten

67
200.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen Viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. So haben wir es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der Volksbank Oberberg eG bei.

Mehr Informationen erhalten Sie gerne von unserer Crowdfunding-Ansprechpartnerin:

Sabine Tillmann
Telefon 02262 / 984-118
E-Mail kunden@volksbank-oberberg.de

und in unserem
Handbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele-schaffen-mehr/oberberg" unterstützt solche Vorhaben. Wir stellen unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung für ihre gemeinnützigen und regionalen Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Unser gesellschaftliches Engagement in der Region ist Bestandteil unseres Kerngeschäftes und beruht seit mehr als 150 Jahren als Wesensmerkmal auf unserem genossenschaftlichen Förderauftrag.

Mit einer Bilanzsumme über von 4 Milliarden Euro, 30 Geschäftsstellen im Oberbergischen Kreis und in Remscheid, 100.000 Mitgliedern und Kunden und 484 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Volksbank Oberberg eG mit Sitz in Wiehl das größte selbständige Kreditinstitut im Oberbergischen Kreis.

Das Vertrauen der Kunden und Mitglieder in die Solidität der Geschäftspolitik, die konsequent dezentral ausgerichtete Vertriebsstruktur sowie die Verlässlichkeit im Sinne von Partnerschaft und Kontinuität haben der Volksbank Oberberg in der inneren Verfassung und in der Wettbewerbsfähigkeit im Markt eine exzellente Position verschafft.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02262 / 984-118
Sabine Tillmann
Sabine Tillmann
Sebastian Jenniches
Sebastian Jenniches

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank