30.000 € von 30.000 € noch im Topf
Ob neue Musikinstrumente oder moderne Vereinsräume: Unterstützung ist bei Vereinen und gemeinnützigen Organisationen immer gern gesehen - und trägt dazu bei, unsere Gemeinschaft zu stärken.
Auch Ihr Projekt möchten wir gern fördern: Auf unser Crowdfunding-Plattform können Sie Ihr Projekt vorstellen und Förderer gewinnen.
Gemeinsam erreichen wir Ihr Ziel - und gestalten eine lebenswerte Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, unterstützen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um die Hälfte. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis 100 Prozent des jeweiligen Projektziels erreicht wurden.
Den Spendentopf füllen wir vorrangig mit Reinertragsmitteln des Gewinnsparvereins Frankfurt Rhein-Main e.V.
Das „Alles-oder-nichts“-Prinzip
Sollte Ihr Projektziel nicht erreicht werden, erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Auch der Anteil der Frankfurter Volksbank Rhein/Main wird dann nicht ausgezahlt und fließt zurück in den Spendentopf.
Unser Crowdfunding
Warum engagieren wir uns für Ihr Vorhaben?
Oftmals können Projekte in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen mangels finanzieller Ressourcen nicht umgesetzt werden. Die Crowdfunding-Plattform Ihrer Frankfurter Volksbank Rhein/Main kann Abhilfe schaffen. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ tragen hier viele dazu bei, Projekte zu realisieren.
Bei der Umsetzung Ihres Crowdfunding-Projektes hilft Ihnen unser Handbuch für Projektstarter bei der Umsetzung Ihres Crowdfunding-Projektes.
Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Daher übernehmen wir als starke Regionalbank Verantwortung.
Vor Ort etwas bewegen
Wir leben und arbeiten in der Region. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns für die Menschen vor Ort einsetzen. So unterstützen wir seit jeher soziale Initiativen sowie Projekte in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur sowie Sport.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen - das ist unser Ziel. Deshalb bieten wir ihnen jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Unsere Förderung
Wir möchten Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance geben. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.
Viele Menschen möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Mit dem Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr“ unterstützt die Frankfurter Volksbank Rhein/Main solche Vorhaben. Sie stellt ihren Mitgliedern und Kunden das Crowdfunding-Portal zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Gemeinsam für unsere Region, viele schaffen mehr: eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 160 Jahren. Als Genossenschaftsbank verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Die Förderung von Bildung, sozialen Initiativen, Kunst und Kultur sowie Sport zählt traditionell zum Selbstverständnis der Frankfurter Volksbank Rhein/Main. Wir sind Ihre Bank in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Nah bei den Menschen, mittendrin im gesellschaftlichen Leben.
FAQ
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.