Spendentopf 2023

10 Euro für Projekte, die begeistern *** Liebe Projektstarter, ab sofort können wieder neue Projekte eingestellt werden. Wir freuen uns auf tolle Projekte in 2023! *** Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder seitens der Bank. Zum Projektstart unterstützt die Bank mit einem Startkapital von 20% der Finanzierungssumme. Zudem...

Mehr Info

Gegen sexualisierte Gewalt im digitalen Raum!

Gegen sexualisierte Gewalt im digitalen Raum!

Wirbelwind e.V. - Gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Seit vielen Jahren bietet Wirbelwind Präventionsangebote zu sexualisierter Gewalt im digitalen Raum an, ebenfalls seit Jahren steigen die Fallzahlen in der Beratung. Damit wir unsere Angebote weiter ausbauen können benötigen wir die entsprechende technische Ausstattung, dazu gehören z.B. Möglichkeiten zur Sicherung von Daten und die Unterstützung von Expert*innen.
Projekt erfolgreich! 3.230 € (107 %)
Projekt erfolgreich
82 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbanken eG
Neue Sound-Boxen für den MVM

Neue Sound-Boxen für den MVM

Musikverein Merklingen e.V.
Unsere in die "Jahrzehnte" gekommenen Soundboxen für unsere Musikanlage brauchen eine Ersatzinvestition. Wir benötigen hierzu Unterstützung für den Kauf neuer Boxen.
Projekt erfolgreich! 3.770 € (107 %)
Projekt erfolgreich
88 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbanken eG
100 Jahre DEGERSCHLACHTER BLASMUSIK

100 Jahre DEGERSCHLACHTER BLASMUSIK

Musikverein Degerschlacht 1924 e.V.
2024 feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum. Dies wollen wir zum Anlass nehmen alle Musiker*innen mit neuen und schicken Vereinswesten auszustatten. Unsere bisherigen Westen sind, nach zum Teil über 50 Jahren, sehr verschlissen. Außerdem wollen wir als bleibenden Wert eine Auswahl aus unserem aktuellen Repertoire als Jubiläums-CD aufnehmen. Beides können wir alleine aus unseren laufenden Einnahmen nicht finanzieren.
Projekt erfolgreich! 16.734 € (111 %)
Projekt erfolgreich
86 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbanken eG
Sanierung Saal Vereinsheim Vogelfreunde Böblingen e.V.
Die Schäden am Mauerwerk müssen durch fachgerechtes Verschliessen der Risse und einer neuen Dämmung und Innenwand-Verkleidung behoben werden. Wir brauchen Ihre Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 12.485 € (104 %)
Projekt erfolgreich
123 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbanken eG
Zirkusprojekt Grundschule Königsknoll

Zirkusprojekt Grundschule Königsknoll

Bildung und Begegnung e.V. - Förderverein der Grundschule Königsknoll
Im Juli kommt der Zirkus "Bambi" mit seinem Zirkuszelt an unsere Schule. Erfahrene Mitarbeiter arbeiten mit den Kindern zusammen und vermitteln authentisch das Zirkusleben. Innerhalb der Projektwoche werden die Kinder mit den Artisten eine komplette Zirkusveranstaltung einstudieren. Die gesamte Zirkusfamilie lebt und arbeitet in der Aktionswoche auf dem Schulgelände. Den Abschluss bilden die Vorführungen.
Projekt erfolgreich! 3.345 € (111 %)
Projekt erfolgreich
116 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbanken eG
Ersatzbeschaffung Rettungswagen

Ersatzbeschaffung Rettungswagen

DRK OV Engstingen-Hohenstein
Wir wollen einen neuen Rettungswagen anschaffen um technisch wieder auf dem aktuellen Stand zu sein und damit weiterhin qualifizierte Hilfe leisten können. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung - helfen Sie mit Ihrer Spende mit.
Projekt erfolgreich! 21.260 € (141 %)
Projekt erfolgreich
185 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbanken eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf 2023"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir, die Vereinigte Volksbanken eG, sind eine regionale Bank mit sechs Zweigniederlassungen. Mit über 70 Filialen und SB-Stellen arbeiten und leben wir in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spendengeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das "Viele schaffen mehr - -Portal.

Wir legen noch was drauf
Unser "Viele schaffen mehr"-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem "Viele schaffen mehr"-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Viele schaffen mehr- Portal der Vereinigte Volksbanken eG bei.

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher unerreichbar schien. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser "Viele schaffen mehr"-Portal.

Mitmachen ist ganz leicht
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Institutionen realisieren möchten, können Sie auf viele-schaffen-mehr.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Zwei Phasen, ein Ziel: Projekte realisieren
Jedes "Viele schaffen mehr"-Projekt durchläuft zwei Phasen. Zunächst kommt es darauf an, möglichst viele Fans zu gewinnen, die dem Projekt ihre Stimme geben. Ist die nötige Anzahl von Befürwortern gefunden, startet die Finanzierungsphase, in der Geld für das Projekt gesammelt wird. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem definierten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende ein kleines Dankeschön. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. "Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam" getreu dem genossenschaftlichen Grundgedanken
ist es auch das Grundverständnis der Vereinigte Volksbanken eG. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

10 Euro für Projekte, die begeistern

*** Liebe Projektstarter, ab sofort können wieder neue Projekte eingestellt werden. Wir freuen uns auf tolle Projekte in 2023! ***

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder seitens der Bank.

Zum Projektstart unterstützt die Bank mit einem Startkapital von 20% der Finanzierungssumme.

Zudem bezuschussen wir bei der ersten Spende eines Unterstützers (ab einer Spende von 5 Euro) das entsprechende Projekt mit 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem maximalen Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Wir bezuschussen die eingehenden Spenden bis 100 % der Finanzierungssumme erreicht sind und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rd. 10,7 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 3.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der Vereinigte Volksbanken eG.
  • Das Projektabwicklungskonto des Vereins/der Institution besteht bereits bei der Vereinigte Volksbanken eG.
  • Gefördert werden projektbezogene, einmalige Sachinvestitionen von Vereinen, sozialen Einrichtungen und Institutionen.
  • Es ist ausgeschlossen, dass ein identisches Projekt mehrmals durch unterschiedliche Vereine/Institutionen auf der Plattform eingestellt wird.
  • Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Eine Legitimation des Vorstands und des Projektinitiators ist bei der Vereinigte Volksbanken eG eingereicht und alle involvierten Personen sind durch einen Bankmitarbeiter legitimiert worden.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
  • Bild und Videomaterial für das Projekt sind vorhanden, gesammelt und/oder erstellt.
  • Eine detaillierte und begeisternde Projektbeschreibung ist angefertigt.

FAQ

Welche Voraussetzungen muss ich als Projektstarter beachten?
Wer darf Projekte einstellen?
Wie hoch darf die Finanzierungssumme eines Projekts sein?
Wie lange läuft ein Projekt?
Wie wird ein Projekt gestartet?
Beteiligt sich die Vereinigte Volksbanken eG?
Was passiert, wenn ich mehr Geld einsammle, als angestrebt?
Wird ein Projekt auch bei Nicht-Erreichen der Zielsumme realisiert?
Welche Inhalte hat eine Projektbeschreibung?
Was ist die Startphase?
Wie viele Fans benötige ich, um die Finanzierungsphase zu erreichen?
Ist die Plattform öffentlich oder ist eine Registrierung erforderlich?
Welche Bezahlmethoden stehen zur Verfügung?
Bekomme ich eine Spendenquittung, wenn ich ein Projekt unterstütze?
Kann ich meine Unterstützung rückgängig machen?
Werde ich als Unterstützer genannt?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Wird man über den Projektstand informiert?
Wie kann ich eigene Ideen schützen?
Was kostet die Benutzung des"Viele schaffen mehr"-Portal?
Sind meine Daten sicher?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07031 / 864 - 3021
Anna Henle
Anna Henle Telefon: 07031/864-3021
Tina Kovacs
Tina Kovacs Telefon: 07031 864 3033
Vereinigte Volksbank

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank