Unser Spendentopf 2022/2023

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um die Hälfte . Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis 100 Prozent des jeweiligen Projektziels erreicht wurden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem...

Mehr Info

Anschaffung einer neuen Reanimationspuppe für die First Responder

Anschaffung einer neuen Reanimationspuppe für die First R...

Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken e.V.
Die First Responder Heigenbrücken fahren in den Orten Heigenbrücken, Jakobsthal, Neuhütten, Wiesthal und Krommenthal, mit deren Verbindungsstraßen, über 50 Einsätze im Jahr. Um die Ausbildung der ehrenamtlichen Helfer noch effizienter zu gestalten, soll nun ein neue Übungspuppe angeschafft werden.
Projekt erfolgreich! 8.700 € (150 %)
Projekt erfolgreich
50 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Neuer Spielplatz für die SG Schimborn
Unser Verein möchte den maroden Spielplatz auf dem Sportgelände erneuern. Durch die Anschaffung neuer Geräte soll der Spielplatz nicht nur während des Spielbetriebs am Wochenende, sondern jederzeit für Groß und Klein attraktiv und zugänglich sein.
Projekt erfolgreich! 8.150 € (101 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
„Cooler“ Verein - Kühlwagen für Zeltlager und Festival
Für unser alljährliches Kinder- und Jugendzeltlager und unser Tsukahara-Festival benötigen wir, der Turnverein 1912 Sailauf e.V., einen Kühlwagen, um zuverlässig und kostengünstig die Logistik für eine große Gemeinschaft zu meistern. TV Sailauf, ein „cooler“ Verein!
Projekt erfolgreich! 10.214 € (102 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Mähroboter für den TSV Pflaumheim

Mähroboter für den TSV Pflaumheim

TSV 1913 Pflaumheim e.V.
Bring unsere Rasenpflege unseres Sportplatz auf ein neues Level. Unterstütze unser Crowdfundingprojekt und ermögliche vielen Teams einen perfekt gepflegten Rasenplatz. Mit einem Mähroboter sparen wir Zeit, Energie und Geld für die manuelle Rasenpflege. Gemeinsam schaffen wir optimale Bedingungen für den Sport. Sei dabei und werde Teil unseres Projekts.
Projekt erfolgreich! 10.289 € (102 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
WJ-Pflanzaktion 2023: mind. 3.500 neue Bäume für den Stadtwald Alzenau
In engem Schulterschluss zwischen den Klimahelden Aschaffenburg und den Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg wollen wir einen sichtbaren Beitrag für eine grünere Region leisten. Hierzu brauchen wir Eure Unterstützung. Das Ziel: mind. 3.500 neue Bäume für den Stadtwald Alzenau; zusätzlich unterstützen wir die Ausbildung von weiteren Kindern zu "Klimabotschaftern".
Projekt erfolgreich! 11.905 € (119 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Mähroboter für den FSV Hessenthal / SV Mespelbrunn

Mähroboter für den FSV Hessenthal / SV Mespelbrunn

FSV Hessenthal / SV Mespelbrunn 1994 e.V.
Jeder Euro zählt! Mit einem modernen Rasenmähroboter machen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft unseres Fußballvereins in Hessenthal/Mespelbrunn. Davon profitieren unsere Nachwuchskicker und Herrenmannschaften!
Projekt erfolgreich! 10.903 € (109 %)
Projekt erfolgreich
73 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Neuer Mähroboter für den FV Viktoria 1930 Brücken e.V.
Unser Verein muss den knapp 30 Jahre alten Aufsitzrasenmäher ersetzen. Durch die Anschaffung eines Mähroboters können wir unseren Platzwart entlasten und die optimale Pflege des Rasenplatzes gewährleisten.
Projekt erfolgreich! 10.133 € (101 %)
Projekt erfolgreich
25 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Förderung von Trainer und Schiedsrichter der HSG Bachgau 08
Förderung von Trainer und Schiedsrichter der HSG Bachgau 08
Projekt erfolgreich! 10.325 € (103 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Lokale Infostände zur Aufklärung über Armutsbekämpfung in Südostasien
Menschen in der Region für die Armut in Südostasien sensibilisieren und neue Unterstützer gewinnen, damit wir noch mehr Familien ein besseres und selbstbestimmtes Leben ermöglichen können.
Projekt erfolgreich! 2.555 € (102 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2022/2023"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um die Hälfte. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis 100 Prozent des jeweiligen Projektziels erreicht wurden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Erfolgs-Turbo inklusive: 25 Prozent Mitgliederbonus

Ihr Verein bzw. Ihre gemeinnützige Einrichtung ist Mitglied bei der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG? Mit unserem Mitgliederbonus in Höhe von 25 Prozent der Projektsumme zünden wir den Erfolgs-Turbo für Ihr Projekt. Gleich zum Start in die Finanzierungsphase erhalten Sie diese Sofort-Einzahlung von uns.

Das "Alles-oder-nichts"-Prinzip

Sollte Ihr Projektziel nicht erreicht werden, erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Auch der Anteil der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg wird dann nicht ausgezahlt und fließt zurück in den Spendentopf.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden

FAQ

Wer darf Projekte einstellen?
Kann ich auch Projekte einstellen, die bereits realisiert wurden?
Was ist ein grünes Crowdfunding-Projekt?
Beteiligt sich die Bank?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wie lange läuft ein Projekt?
Was passiert, wenn ein Projekt die Finanzierungssumme nicht erreicht?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Gibt es Infomaterial zu den Projekten?
Gibt es eine Checkliste für die Einstellung von Projekten?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06021 4970
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg Telefon: 06021 4970

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank