Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im...

Mehr Info

Jetzt bewerben

Die Singgemeinschaft Birk feiert im nächsten Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Für dringende Anschaffungen wie die Konzertpartituren, brauchen wir Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 5.825 € (233 %)
51 Tage
212 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
Vom Musik-Projekt zum Instrumentalensemble. Das Lohmarer Blasorchester 79 e.V. startet im nächsten Schulhalbjahr an der Gesamtschule Lohmar das Projekt "Musik beflügelt". Schülerinnen und Schüler können dabei gemeinsam auf einem Blasinstrument oder dem Schlagwerk die ersten Töne spielen lernen. Hierzu brauchen wir zahlreiche Musikinstrumente, die wir mit Ihrer und Eurer Hilfe anschaffen möchten.
Projekt erfolgreich! 3.023 € (100 %)
17 Tage
99 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
Das Elisabeth Hospiz Durch liebevolle, aber auch professionelle Betreuung versuchen unsere Pflegekräfte gemeinsam mit unseren Hospizärzten und Seelsorgern sowie allen weiteren Haupt – und ehrenamtlichen Mitarbeitern, unseren Gästen ein möglichst angenehmes und selbstbestimmtes letztes Zuhause zu geben. Seit über 30 Jahren betreuen wir in unseren Räumen bis zu 16 Hospizgäste und deren Angehörige.
200 € (5 %) finanziert
77 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Reparatur Knetmaschine Dorfbackes Altenrath

AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf Altenrath e.V.
Bis vor knapp zehn Jahren war es Tradition, für die Dorfgemeinschaft einmal im Monat oder nach Bedarf den Backes anzuheizen und Backtage einzurichten. Gebacken wurde nach alter Art im Steinbackofen. Leider wird der Backes seit längerer Zeit nicht mehr genutzt, da die alte Knetmaschine defekt ist. Diese gilt es zu reparieren, damit Brauchtum und Tradition erhalten bleibt.
Projekt erfolgreich! 3.025 € (605 %)
Projekt erfolgreich
81 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
Der Verein möchte sich im Bereich des Trainings weiteren Herausforderungen stellen und benötigt hierzu verschiedene Materialien. Es werden Returnbretter, Trainingsschläger für interessierte Jugendliche, Trainingsbälle und auch neue Spielfeldbegrenzungen benötigt.
Projekt erfolgreich! 620 € (124 %)
5 Tage
26 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
Das Vereinsheim des SSV Kaldauen hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Es muss dringend die Verkleidung des Daches erneuert werden. Im Innenbereich müssen Fliesen erneuert und Türen ersetzt werden. Dazu kommen noch viele kleine Baustellen. Viele Reparaturen werden durch Mitglieder und Unterstützer gemacht. Alles geht aber leider nicht und Material muss ebenfalls finanziert werden.
Projekt erfolgreich! 5.390 € (107 %)
Projekt erfolgreich
161 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Niederkassel leuchtet auch in 2023 wieder

IGK Blau-Gelb Niederkassel e.V.
Der Ortsring Niederkassel mit seinen Mitgliedsvereinen, u. a. die IGK Blau-Gelb Niederkassel e. V., möchte im dritten Schritt des Projektes "Niederkassel leuchtet" den Weihnachtsbaum in Niederkassel-Ort mit einer neuen Lichterkette ausstatten sowie die Straßenlaternen im Ortskern Niederkassel, Hauptstraße, das Teilstück zwischen Schellenberg und Nießengasse mit weiteren wunderschön beleuchteten Weihnachtssternen auss
Projekt erfolgreich! 4.540 € (102 %)
Projekt erfolgreich
158 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

Zirkus im Schneewittchenweg

KiTa Schneewittchenweg e.V.
Normaler Zirkusbesuch war gestern. Hier sind die KiTa-Kinder selbst die Stars! Begleitet von erfahrenen Zirkus-Pädagogen lernen sie in fünf Tagen spielerisch, sich körperlich kreativ auszudrücken. Ob Seiltanz oder Zaubertricks – auf dem Programm stehen echte Zirkusnummern, die Kreativität, Teamgeist und Abenteuerlust wecken! Das Highlight am Ende eines unvergesslichen Sommers: Die Abschlussshow für die ganze Familie!
Projekt erfolgreich! 2.339 € (116 %)
Projekt erfolgreich
89 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Wir stellen unseren Mitgliedern, Kunden und Noch-Nichtkunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit über 130 Jahren verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während die übrigen Unterstützer*innen ihr Geld erstattet bekommen. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro betragen
  • das Geld muss für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Wenn Sie ein Projekt starten möchten, bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Richtlinien. Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung, Projekte abzulehnen und nicht freizuschalten. Lesen Sie die folgenden Regeln und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee zum "viele-schaffen-mehr.de/vrbank-brs"-Portal passt oder nicht.

1. Projekte: Auf diesem Portal können ausschließlich Projekte aus folgenden Bereichen eingestellt werden: Allgemein, Bildung, Jugend, Karneval, Kultur, Musterprojekte, Nachhaltigkeit, Soziales, Soziales Engagement, Sport, Umweltschutz
2. Keine Förderung von Personen oder privaten Projekten: Über das "viele-schaffen-mehr.de/vrbank-brs"-Portal kann kein Studium, keine Ausbildung, keine private Veranstaltungen o. ä. finanziert werden.
3. Keine Finanzierung von Startups: Startups werden auf dem "viele-schaffen-mehr.de/vrbank-brs"-Portal nicht finanziert.
4. Konzentration auf eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform: Ein Projekt auf mehreren deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen zu veröffentlichen, kann Nutzer verwirren und verringert damit die Chance, dass das Projekt erfolgreich finanziert wird. Die Kommunikation sollte auf einer Projektseite gebündelt werden.
5. Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
6. Urheber- und Markenrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, werden von uns umgehend von der Plattform entfernt. Überprüfen Sie bitte vorher das Rechteverhältnis.
7. Konto: Über das angegebene Konto werden Ihre Projektgelder verwaltet. Der Verein / die Institution muss ein Konto bei der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg oder einer anderen Bank haben. Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Projektgelder auf das angegebene Konto ausgezahlt.
8. Alter: Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
9. Dokumentation: Bitte beachten Sie, dass ein Projekt nicht mehr von der Plattform gelöscht werden kann, sobald ein Unterstützer das Projekt unterstützt hat.

Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer bezuschussen wir mit weiteren 10 Euro. Und das auch, sollte das Projekt überfinanziert werden. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem ...

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02241 496-1100
Andrea Schrahe
Andrea Schrahe Telefon: +49 2241 496-1100
Pia Steimer
Pia Steimer Telefon: +49 2241 496-1101
Henriette Rohwedder

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank