Aktueller Spendentopf

Schützenverein Trabuhn von 1898 e.V. Anschaffung Tische u...
Digitalisierung SV Guelden
SV Metzingen Schießsportanlage
Anschaffung einer elektronischen Zeitmessanlage für die L...
Anschaffung von Vereinsbekleidung
Digitaler Schießstand für den Schützenverein Warpke u. Um...
Elektronischer Schießstand Woltersdorf
SpielSpaß auf Barsberge
die Elbe: Wirbel - Wellen - stilles Wasser?
Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Aktueller Spendentopf"
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Genossenschaft, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.
Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Dank unsere Crowdfunding-Spendenplattform zur Finanzierung regionaler Projekte von Vereinen kann so eine Vielzahl von Unterstützern für ein Projekt gewonnen und dieses zusammen verwirklicht werden.
Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.
Über die Aktion
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir verdoppeln die jeweils erste Spende eines Unterstützers pro Projekt - identifizierbar durch die E-Mail-Adresse - ab einer Spendensumme von 10 Euro bis maximal 500 Euro. Und das so lange, bis die Finanzierungssumme erreicht ist bzw. bis der Spendentopf leer ist.
Wenn durch die Unterstützer genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt, ist das "Cofunding" der VR PLUS Altmark-Wendland eG bis zum Fundingziel bzw. bis der Spendentopf alle ist, für den Verein sicher. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine und Institutionen bei erfolgreichen Projekten garantiert zählen.
Wird die Spendensumme nicht erreicht, erhalten die Unterstützer ihr Geld in angemessener Zeit zurück. Das Cofunding der VR PLUS Altmark-Wendland eG fließt in diesem Fall zurück in den Spendentopf.
Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen. Mehr Infos zum Gewinnsparen finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.
Informationen zur Bewerbung
Voraussetzungen für die Einreichung eines Projektes
- Es sind ausschließlich Projekte gemeinnütziger Vereine zugelassen. Die Projekte sind im Sinne der §§ 51 - 54 Abgabenordnung unmittelbar zweckgebunden förderungswürdig. Es erfolgt keine Förderung von privaten Personen oder Projekten.
- Der Verein hat seinen Sitz im Geschäftsgebiet der VR PLUS Altmark-Wendland eG.
- Der Vorstand des Vereins ist mit dem Projekt einverstanden.
- Eine Legitimation des Vereins und des Projektinitiators wird bei der VR PLUS Altmark-Wendland eG eingereicht.
- Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
- Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung
Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.