Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden zahlenden Unterstützer, verdoppeln wir die Spendensumme bis zu 50 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 148.900 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Mehr Info

Rasenmähertrecker für die DPSG Sankt Laurentius Gieboldehausen

Rasenmähertrecker für die DPSG Sankt Laurentius Gieboldeh...

Förderverein der DPSG Sankt Laurentius Gieboldehausen e.V.
Seit über 70 Jahren setzen wir uns für die Kinder und Jugendarbeit in und um Gieboldehausen ein unser Gelände bietet vielerlei Möglichkeiten sich auszuprobieren und die Natur zu erleben. Aber unser Gelände bedarf auch Pflege und um diese zu gewährleisten benötigen wir einen neuen Rasenmähertrecker.
3.650 € (52 %) finanziert
50 Tage
43 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Ausstattung für das neue Tennishaus
Das Clubhaus des TC Gieboldehausen ist komplett abgebrannt. Die Polizei hat Brandstiftung als Brandursache bestätigt. Der Tennisverein baut das Clubhaus dank großer, ehrenamtlicher Unterstützung und Förderungen wieder auf. Um die umfangreichen Anschaffungen für den Innen- und Außenbereich finanziell stemmen zu können, bittet der Verein um Unterstützung.
12.531 € (83 %) finanziert
24 Tage
84 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Flutlicht Tennisplatz

Flutlicht Tennisplatz

TSV Hammenstedt e.V.
Tennisspielen zu jeder Tages- und Jahreszeit! Das wünschen sich die Mitglieder des TSV Hammenstedt. Die Tennisplätze sollen auf einen Ganzjahresbelag umgebaut werden. Moderne LED-Flutlichter sollen dann das Spielen an den Spätsommerabenden und im Herbst und Frühling ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 9.360 € (117 %)
Projekt erfolgreich
79 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Rasenmähroboter

Rasenmähroboter

SV Blau-Weiß Brehme e. V.
Zur Pflege und Erhaltung unserer Sportstätte soll ein neuer Rasenmäher angeschafft werden. Dieser soll zukünftig ein Mähroboter sein, welcher durch unsere selbst erzeugte Energie mittels Photovoltaik-Anlage betrieben werden soll.
2.700 € (67 %) finanziert
18 Tage
27 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Wir-trotzen-dem-Hochwasser

Wir-trotzen-dem-Hochwasser

Gemeinde Katlenburg-Lindau
Wir trotzen dem Hochwasser!! …dafür unterstützen und helfen wir uns gegenseitig. Mit einer kleinen Spende für eine Sandsackfüllmaschine, die im Gefahrenfall für alle Einwohner unserer Gemeinde Katlenburg-Lindau von Nutzen sein wird. Wir haben zu Weihnachten 2023 gesehen, wie schnell es uns treffen kann und eine solche Maschine gute Dienste leistet und eine enorme Hilfe sein wird.
Projekt erfolgreich! 19.738 € (197 %)
Projekt erfolgreich
234 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Ballfangzaun für unseren Fußballplatz

Ballfangzaun für unseren Fußballplatz

Sportgemeinschaft Niedernjesa von 1925 e. V.
Errichtung eines Ballfangzaunes
Projekt erfolgreich! 5.100 € (102 %)
Projekt erfolgreich
76 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Ausstattung des neuen Team Vulkan Fightclub Dojos
Der Team Vulkan Fightclub e.V. plant die Anmietung und Ausstattung einer eigenen Trainingshalle im Eichsfeld, um die Trainingsbedingungen zu verbessern, neue Mitglieder und Ehrenamtliche zu gewinnen und die Vereinsarbeit zu stärken. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir eine nachhaltige Basis für Sport und Gemeinschaft.
Projekt erfolgreich! 4.980 € (124 %)
Projekt erfolgreich
26 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Mini-Sportfeld-Hebenshausen

Mini-Sportfeld-Hebenshausen

FC 1928 Hebenshausen e.V.
Wir möchten am Sportplatz ein Minisportfeld errichten. Umgeben von Banden mit eingelassenen Toren inklusive Kunstrasen mit Sandfüllung. Das Ziel ist, eine für alle ganzjährig nutzbare Sportfläche zu erschaffen! Um Ihre Unterstützung möchten wir Sie bitten. Jede Spende bis zu 50 EUR wird von der VR-Bank Mitte verdoppelt. Einfach dem QR-Code folgen und diese gute Sache fördern . Vielen Dank sagt der Vorstand des FC H.
Projekt erfolgreich! 10.350 € (129 %)
Projekt erfolgreich
81 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
FC Lindau - unser Sportlertreff

FC Lindau - unser Sportlertreff

FC Lindau-Harz von 1921 e. V.
Unser Verein hat sein traditionsreiches Vereinsheim zum Jahresende 2022 an die Gemeinde zurückgegeben, damit dieses für den Ort in ein Dorfgemeinschaftshaus umgewandelt werden kann. Gleichzeitig hat der Verein in Eigenleistung den Umbau seines Sportlertreffs am Sportplatz vorangetrieben (s. www.fc-lindau.de ). Um die Innenausstattung des Sportlertreffs finanziell stemmen zu können, bittet der Verein um Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 8.926 € (127 %)
Projekt erfolgreich
95 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Mitte
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

VR-Bank Mitte eG – der Region verbunden

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort was bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden zahlenden Unterstützer, verdoppeln wir die Spendensumme bis zu 50 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 148.900 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens x Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden


Bitte beachten Sie folgende Richtlinien

Wenn Sie ein Projekt starten möchten, bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Richtlinien. Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung, Projekte abzulehnen und nicht freizuschalten. Lesen Sie die folgenden Regeln und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee zum "vrbankmitte.viele-schaffen-mehr.de"-Portal passt oder nicht.


  • Projekte: Auf diesem Portal können ausschließlich Projekte aus folgenden Bereichen eingestellt werden: Allgemein, Bildung, Gleichberechtigung, Infrastruktur, Jugend, Kultur, Nachhaltigkeit, Soziales, Soziales Engagement, Sport, Stärkung Demokratie, Umweltschutz



  • Keine Förderung von Personen oder privaten Projekten: Über das "vrbankmitte.viele-schaffen-mehr.de"-Portal kann kein Studium, keine Ausbildung, keine private Veranstaltungen o. ä. finanziert werden.
  • Keine Finanzierung von Startups: Startups werden auf dem "vrbankmitte.viele-schaffen-mehr.de"-Portal nicht finanziert.
  • Konzentration auf eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform: Ein Projekt auf mehreren deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen zu veröffentlichen, kann Nutzer verwirren und verringert damit die Chance, dass das Projekt erfolgreich finanziert wird. Die Kommunikation sollte auf einer Projektseite gebündelt werden.
  • Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
  • Urheber- und Markenrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, werden von uns umgehend von der Plattform entfernt. Überprüfen Sie bitte vorher das Rechteverhältnis.
  • Konto: Als Projektinitiator müssen Sie ein Konto bei der VR-Bank Mitte eG besitzen. Über das Konto werden Ihre Projektgelder verwaltet. Der Verein / die Institution muss ein Konto bei der VR-Bank Mitte eG haben. Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Projektgelder auf das Konto bei der VR-Bank Mitte eG ausgezahlt.
  • Alter: Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
  • Dokumentation: Bitte beachten Sie, dass ein Projekt nicht mehr von der Plattform gelöscht werden kann, sobald ein Unterstützer das Projekt unterstützt hat.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05527 845-0
VR-Bank Mitte eG
Anja Göbel Telefon: 05527 845-17402
Jennifer Odyja

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank