Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Zu jedem Funding von mindestens 20,00 EUR gibt die Bank einmal pro Spender 20,00 EUR fix dazu. Und das so lange, bis der vorhandene Spendentopf leer ist. Das maximale Co-Funding der VR Bank Lahn-Dill ist auf 2.000 EUR pro Projekt beschränkt. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus...

Mehr Info

Jetzt bewerben

Holzhausen besitzt eine große, toll gelegene Sportanlage, die eine umfassende Pflege benötigt, um Jung und Alt ein gutes Training und eine sportliche Heimat zu bieten. Unsere alten Gerätschaften gehen nach und nach kaputt, die ehrenamtlichen Helfer werden immer weniger. Aus diesem Grund benötigen wir die richtigen Gerätschaften, um die Anlage weiterhin in Stand halten. Für eine sportliche Zukunft in Holzhausen!
830 € (27 %) finanziert
74 Tage
19 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill
Die „alten“ Verdampferlampen auf dem Kunstrasenplatz, können durch zeitgemäße LED Flutlichttechnik ersetzt werden. Durch diese neue LED Technik können bis zu 75% an Stromkosten gespart werden, dies ergibt ein erheblichen Unterhaltungseinsparungen für den Kunstrasenplatz.
4.415 € (73 %) finanziert
32 Tage
68 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill

Generationenpark Waldschwimmbad Sinn

Förderverein Waldschwimmbad Sinn
Mit der Errichtung eines Generationenparks möchten wir eine neue Verbindung zwischen Jung und Alt schaffen, mit neuen Spielangeboten für die Kinder, Sportmöglichkeiten für die Jugendlichen sowie Entspannungsbereichen und Treffpunkten für die Erwachsenen.
Projekt erfolgreich! 10.090 € (100 %)
Projekt erfolgreich
127 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill
Seit über 50 Jahren leuchten die alten Verdampferlampen auf dem Sportplatz des SV Eckelshausen. Entsprechend alt sind die Vorschaltgeräte, die es nicht mehr zu kaufen gibt. Um nicht nur energetisch, sondern auch sportlich "nachhaltig" zu bleiben, bedarf es einer neuen Flutlichtanlage.
Projekt erfolgreich! 3.210 € (107 %)
Projekt erfolgreich
47 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill

Ein Defibrillator für Weifenbach

Dorfgemeinschaft Weifenbach e.V.
Es geht um die Anschaffung eines Automatiserten Externen Defibrillators (AED) für unseren Ort. Weifenbach ist der einzige Stadtteil von Biedenkopf, in dem es noch keinen öffentlich zugänglichen Defibrillator gibt.
Projekt erfolgreich! 2.665 € (106 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill

Küche für das neue Kirchenzentrum

Ev.Kirchengemeinde Allendorf
Eine Küche - weil miteinander Essen alle Generationen verbindet! Die 4000.- Euro benötigen wir für ein großes Kochfeld, zwei Backöfen, einen Großkühlschrank, eine schnelle Spülmaschine und eine Kaffeemaschine, um im Gemeindezentrum gemeinsam mit allen Generationen zu essen, Kirchenkaffee zu genießen und Familienfeiern zu erleben.
Projekt erfolgreich! 6.550 € (163 %)
Projekt erfolgreich
30 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill
Der Schießsport-Club 1925 Sinn e.V benötigt für die Ausübung der Wettkämpfe eine neue Duellanlage für die 25 Meter Schießbahn. Unsere alte Anlage klappt leider im kaltem Zustand nicht mehr.
355 € (23 %) finanziert
24 Tage
7 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill
Sechs Menschen mit Lernschwierigkeiten werden in Marburg bei einem einzigartigen Projekt zu Co-Referenten ausgebildet. Im Bereich Heilerziehungspflege der Lebenshilfe üben sie, wie sie als Lehrkraft tätig sein können. Als Experten in eigener Sache lehren sie Schüler, wie sie Menschen mit Behinderung auf ihrem Lebensweg begleiten können. Darüber hinaus eröffnen sich für die Co-Referenten neue Chancen am Arbeitsmarkt.
Projekt erfolgreich! 5.605 € (112 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill

PV - Balkonkaftwerk für unser Vereinsheim

Schützengilde Kapitaler Hirsch Mandeln 1957 e.V
Da wir unser Vereinsheim aktuell mit einem Warmluftgebläse heizen können, die Strompreise sich in den letzten Jahren extrem erhöht haben, wollen wir gerne ein Teil zur Energiewende beitragen und eine Kleine PV Anlage (Balonkraftwerk) installieren und zusätzlich in eine Moderne Infrarotheizung invertieren
Projekt erfolgreich! 720 € (120 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lahn-Dill
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Zu jedem Funding von mindestens 20,00 EUR gibt die Bank einmal pro Spender 20,00 EUR fix dazu. Und das so lange, bis der vorhandene Spendentopf leer ist. Das maximale Co-Funding der VR Bank Lahn-Dill ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Die VR Bank Lahn-Dill eG ist die starke Bank für unsere Region. Wir sind stets unseren Mitgliedern verpflichtet. Wir begeistern unsere Kunden aus allen Generationen und sind ein attraktiver Arbeitgeber. Alle Mitarbeiter leben unsere Werte: Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Unser wirtschaftlicher Erfolg ist nachhaltig.

Unser Anspruch
Die VR Bank Lahn-Dill eG ist die starke Bank für die Region.
Wir sind vor Ort und haben eine gute Reputation. Wir sind ausgezeichnet! Durch unsere stets hohe Veränderungsbereitschaft und Handlungsfähigkeit sind wir die Nummer eins in:

Kundenzufriedenheit
Bekanntheitsgrad
Leistungsfähigkeit
Kundenreichweite
Innovation

Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir sind mit Freude Dienstleister. Wir pflegen einen verbindlichen, freundlichen und respektvollen Umgang.Wir sehen digitale Innovationen nicht als Selbstzweck, sondern als Weg zu den Menschen.

Genossenschaft
Als genossenschaftliche Bank sind wir unseren Mitgliedern verpflichtet. Durch unsere regionale Verwurzelung, gelebte Mitbestimmung und transparente Entscheidungen, attraktive Dividenden und vielfältige Mitgliedervorteile haben unsere Mitglieder eine hohe emotionale Bindung an die VR Bank Lahn-Dill eG.

Wir begeistern
Die VR Bank Lahn-Dill eG begeistert Kunden aus allen Generationen. Wir streben langfristige und tiefe Kundenbeziehungen an. Wir sind serviceorientiert, freundlich und sprechen die Sprache unserer Kunden. Nicht zuletzt deshalb, weil unsere Mitarbeiter aus der Region kommen. Wir beraten stets lösungsorientiert und treffen unsere Entscheidungen zeitnah. Durch unseren konsequenten Omnikanalansatz und den Einsatz moderner digitaler
Technik erlebt jeder Banking, wie er es mag.

Unsere Werte
Als Genossenschaftsbank handeln wir werteorientiert und nicht profitgetrieben. Wir sind unseren genossenschaftlichen Werten stets verpflichtet: Wir leben Eigenverantwortung,
Selbstständigkeit und Solidarität. Wir sind geprägt von einem demokratischen Grundverständnis. Wir pflegen einen offenen, ehrlichen, wertschätzenden und fehlertoleranten Umgang. Wir nehmen unsere soziale Verantwortung ernst.

Arbeitgeber
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber. Unsere familiäre Atmosphäre und das hervorragende Betriebsklima entstehen durch einen kooperativen und sozialen Führungsstil. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine gute Ausbildung, Karrierechancen, gute Verdienstmöglichkeiten,
vielfältige Zusatzleistungen sowie attraktive, sichere und flexible Arbeitsplätze im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Dadurch hat die Bank beste Noten auf allen Arbeitgeber-Bewertungsplattformen.

Profitabel
Wir sind nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich. Die VR Bank Lahn-Dill eG ist Qualitäts- und Marktführer. Wir haben eine günstige Aufwand-Ertrag-Relation, günstige Risikokennziffern und eine überdurchschnittliche Kapitalbasis.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Zu jedem Funding von mindestens 20,00 EUR gibt die Bank einmal pro Spender 20,00 EUR fix dazu. Und das so lange, bis der vorhandene Spendentopf leer ist. Das maximale Co-Funding der VR Bank Lahn-Dill ist auf 2.000 EUR pro Projekt beschränkt.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000,00 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für die Teilnahme am Crowdfunding:
1. Ihr Verein ist gemeinnützig,
2. hat seinen Sitz im Geschäftsgebiet der VR Bank Lahn-Dill und
3.führt ein VR-VereinsKonto bei uns.
4.legt uns aktuelle Legitimationsdaten vor
- Satzung
- aktueller Vereinsregisterauszug (max. 3 Monate alt)
- gültiger Freistellungsbescheid
- Vollmacht des Vorstandes
- persönliche Legitimation des Projektverantwortlichen
5. Crowdfunding ist nicht anwendbar für Projekte von staatlichen Stellen oder Institutionen (keine Finanzierung von sog. "Pflichtaufgaben des Staates").
Aber: Der Förderverein einer KITA oder der Förderverein einer Feuerwehr kann selbstverständlich am Crowdfunding teilnehmen.
6. Der Projektinitiator muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Zu jedem Funding von mindestens 20,00 EUR gibt die Bank einmal pro Spender 20,00 EUR fix dazu. Und das so lange, bis der vorhandene Spendentopf leer ist. Das maximale Co-Funding der VR Bank Lahn-Dill ...

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Mit unserer Crowdfunding-Plattform stellen wir unseren Mitgliedern und Kunden eine regionale Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für die Projekte zu gewinnen und diese zusammen zu verwirklichen.

Was kostet die Benutzung des Crowdfunding-Portals?

Die Benutzung des "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portals ist für Projektinitiatoren, Unterstützer und alle sonstigen Nutzer kostenfrei. 100 Prozent der Fundings gehen bei einem erfolgreichen Projekt direkt an den Starter, ohne dass Provisionen oder sonstige Gebühren abgezogen werden.

Wer darf ein Projekt einstellen?

Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Aufgrund des regionalen Charakters müssen die angebotenen Projekte in Städten, Stadtteilen und Gemeinden unseres Geschäftsgebiets geplant sein. Dieser regionale Bezug gilt auch für den Sitz der dahinter stehenden Organisationen.

Voraussetzung ist außerdem ein Konto des gemeinnützigen Vereins oder der Einrichtung bei uns, das als Empfängerkonto für die Auszahlung der Projektsumme dient. Zudem muss eine Einverständniserklärung vom Vorstand des jeweiligen Vereins oder der Einrichtung vorliegen, durch welche das geplante Projekt befürwortet wird.
Jeder Verein bzw. jede Institution kann ein ein Projekt pro Kalenderjahr einreichen.

Beteiligt sich die VR Bank Lahn-Dill?

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder (das sogenannte Co-Funding). Zu jedem Funding von mindestens 20 Euro gibt die Bank noch einmal 20 Euro dazu. Und das bis zu einer maximalen Summe von 2.000,00 Euro pro Projekt und so lange bis der Spendentopf leer ist oder das Projektziel von 100% erreicht ist.

Welche Voraussetzungen gelten für das Einreichen eines Projektes?
  • Der Verein/die Einrichtung hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Einrichtung befindet sich im Geschäftsgebiet der VR Bank Lahn-Dill.
  • Das Projektabwicklungskonto ist bei der VR Bank.
  • Der Vorstand des Vereins/der Einrichtung ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Eine Legitimation des Vorstands und des Projektinitiators ist bei der VR Bank eingereicht.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
  • Bild und Videomaterial für das Projekt sind vorhanden, gesammelt und/oder erstellt.
  • Eine detaillierte und begeisternde Projektbeschreibung ist angefertigt.
Wie lange kann ich Texte und Bilder einfügen, ändern oder löschen?

Nachdem Sie als Projektstarter den Wechsel von der Entwurfsphase in die nächste Phase beantragt haben, können Sie keine Änderungen mehr vornehmen.

Kann ich auch Projekte starten, die nicht im Geschäftsgebiet liegen?

Nein, es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet unserer Bank möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Wie viel Geld kann ich mit meinem Projekt einsammeln?

Es können Projekte mit einer Finanzierungssume ab 1.000 Euro eingestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die eingesammelten Gelder nachweislich zu 100 Prozent in das beschriebene Projekt fließen müssen. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Betrag nicht zu hoch anzusetzen.

Wie lange läuft ein Projekt?

Sobald Ihr Projekt in die Finanzierungsphase gelangt, können Unterstützer für Ihr Projekt spenden.
Die Projektlaufzeit beträgt maximal drei Monate, das Projektende legen Sie bei Projektstart fest.

Was passiert, wenn das Fundingziel nicht erreicht wird?

Der Gesamtbetrag der eingegangenen Spendenbeträge der Mitglieder und Unterstützer wird von uns per "Co-Funding" aus den Mitteln des Gewinnsparvereins Hessen-Thüringen
bis zum einem Maximalbetrag von 2.000,00 Euro unterstützt. Falls von Seiten der Spender das Projektziel nicht erreicht wird, erhalten diese Ihre Spende zurückerstattet. Unser Co-Funding-Anteil ist dem Verein in jedem Fall sicher.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02771 26374-0
Andrea Müller
Ingo Blöcher
Timo Heck
Laura Weber
Sabine Dannehl

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank