Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis das Fundingziel erreicht ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem...

Mehr Info

Rollenrutschbahn für die Rossentalschule

Rollenrutschbahn für die Rossentalschule

Verein der Freunde und Förderer der Rossentalschule
Wir, die Rossentalschule, sind eine bewegte Schule. Bewegtes Lernen ist eine ergänzende Form des traditionellen Lernens. Um dieses Lernen weiter ausbauen zu können, möchten wir gerne für unsere Schüler*innen eine flexibel einsetzbare Rollenrutschbahn anschaffen.
Projekt erfolgreich! 4.450 € (101 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Anschaffung für Tennisplatzpflege

Anschaffung für Tennisplatzpflege

Tennisgemeinschaft Straßberg 1979 e. V.
Wir möchten in die Zukunft investieren! Mit der Anschaffung eines Turbobesen möchten wir uns unabhängig von anderen Anbietern machen und trotzdem perfekte Platzbedingungen für unsere Mitglieder schaffen. Mit der richtigen Platzpflege und - instantsetzung werden wir künftig Geld einsparen was in unseren Spiel- und Trainingsbetrieb einfließen kann.
Projekt erfolgreich! 2.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Inklusionspark An der Schlichem

Inklusionspark An der Schlichem

Sportverein Hausen am Tann 1930 e.V.
Inklusion bewusst und erfahrbar machen !
Projekt erfolgreich! 5.590 € (111 %)
Projekt erfolgreich
46 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Schaffung eines Jugendraums

Schaffung eines Jugendraums

Tennis-Club Bitz e.V.
Wir möchten Kindern und Jugendlichen das Vereinsleben und sportliche Aktivitäten rund um den Tennissport näher bringen und hierfür einen Jugendraum einrichten.
Projekt erfolgreich! 2.040 € (102 %)
Projekt erfolgreich
16 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Modernisierung Skihütte Straßberg
Die Skihütte Straßberg wurde von den Vereinsmitgliedern in ehrenamtlicher Arbeit vor 40 Jahren als Schutzhütte gebaut. Nachdem die modernisierte Skiliftanlage einen regional großen Zuspruch speziell bei Kindern und Familien erfährt und durch eine engagierte Vereinsarbeit auch in Pandemiezeiten viele neue Familienmitglieder gewonnen werden konnten, soll die Skihütte nun modernisiert und zukunftsfähig gemacht werden.
Projekt erfolgreich! 6.100 € (122 %)
Projekt erfolgreich
64 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Schlagzeug für schlagkräftige Truppe

Schlagzeug für schlagkräftige Truppe

Musikverein Hausen am Tann
Nachfolger für unser in die Jahre gekommenes Schlagzeug gesucht! 30 Jahre ist eigentlich noch kein Alter, außer man ist Schlagzeug beim Musikverein Hausen am Tann, und das Leben ist nicht spurlos an einem vorbeigegangen.
Projekt erfolgreich! 3.270 € (81 %)
Projekt erfolgreich
33 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Anschaffung eines Marimbaphons

Anschaffung eines Marimbaphons

Musikverein Dotternhausen e.V.
HOLZ ZUM KLINGEN BRINGEN Ein Marimbaphon zählt wie das Xylophon zu den Schlaginstrumenten. Die Platten sind aus Holz. Gespielt wird mit zwei oder vier Schlägeln. Das Marimbaphon klingt sehr weich und wird als Soloinstrument, aber vor allen in Orchestern und Ensembles gespielt. Das Marimbaphon stammt ursprünglich aus Afrika. In der Regel umfasst das Instrument drei - vier Oktaven. Rimba = Klangstab Ma = mehrere Stäb
Projekt erfolgreich! 5.465 € (91 %)
Projekt erfolgreich
65 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Sanierung des Jugend-Bewirtungswagens
Unsere Jugendabteilung trägt ihre Heimspiele und Turniere mehrheitlich auf dem Sportgelände Lichtenbol aus. Um auf dem weitläufigen Gelände eine gelungene Versorgung zu garantieren - auch vor dem Hintergrund der Lebensmittel-Hygieneverordnung - möchten wir unseren "brachliegenden" Bewirtungswagen wieder in Stand setzen.
Projekt erfolgreich! 4.723 € (104 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Zollernalb eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über Volksbank Zollernalb eG
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Wege gehen, innovative Lösungen finden und die Zukunft erfolgreicher gestalten. Sie sind ein engagierter Mensch, der mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern, ein Projekt finanzieren oder seine Stimme für ein Projekt weitergeben möchte. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen mitzunehmen. Egal zu welchem Thema - unser Anspruch ist es, Sie optimal zu unterstützen. Ob allgemeine Fragen zur Plattform, Hilfe bei der Einreichung eines Projektes oder technischer Support.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis das Fundingziel erreicht ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

- das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
- Die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000 Euro betragen
- das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

FAQ

Muss eine Kontoverbindung zur Volksbank Zollernalb bestehen?
Wie unterstützt die Volksbank Zollernalb die Projekte?
Wo kann ich einen Transparenzregisterauszug beantragen?
Muss der Vereinsregisterauszug aktuell sein?
Wo findet die Legitmierung aller Personen statt?
Kann ich ohne vorherigen Kontakt zur Bank mein Projekt erstellen?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07433 959-1327
Silke Weinmann
Silke Weinmann Telefon: 07433 959-179
Marion Gulde
Marion Gulde Telefon: 07431 576-207
Kerstin Sieber

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank