Spendentopf abgehende Bank

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 100 Prozent * - und das so lange, bis der Spendentopf leer und das Projektziel mit 100 % erreicht ist. Das maximale Co-Funding je Projekt beträgt 5.000€. *je Spender/Projekt - maximal 50 €. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen,...

Mehr Info

Neue Gardekostüme für die Bambinigarde

KV RUCK ZUCK Hermeskeil 1958 e.V
Auf Grund der Coronapandemie und dem damit verbundenen Ausfall von zwei Karnvalssessionen, mussten viele Kostümhersteller Insolvenz anmelden. So ist es uns leider nicht mehr möglich, das aktuelle Kostüm nachzukaufen. Daher werden wir für die nächste Session die Bambinigarde neu ausstatten müssen.
Projekt erfolgreich! 2.175 € (108 %)
Projekt erfolgreich
72 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG

ISABEL - FILM

Freunde der Kulturförderung e. V.
Am 10. Juni 2022 wurde das Musical ISABEL in der Europahalle Trier mit großem Erfolg uraufgeführt. Der große Wunsch der Jugendlichen und des Publikums, das Musical noch einmal zu sehen, hat uns zur Idee eines Films gebracht!
Projekt erfolgreich! 9.660 € (101 %)
Projekt erfolgreich
85 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG

Karneval goes Camping

KV-Treawelara Gäken 1990 e.V.
Alles Anders so lautet es bei den Treawelara Gäken in der Session 2024. Da die Schulturnhalle Trierweiler immer noch für Veranstaltungen gesperrt ist, brauchen wir ein Ausweichquartier. Ein Zelt muss her.
Projekt erfolgreich! 5.050 € (101 %)
Projekt erfolgreich
161 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG
Die Rosa Grade existiert seit 5 Jahren. Es ist eine bunte Mischung aus verschiedenen jungen und älteren schwulen und queeren Personen aus dem Verein SCHMIT-Z e.V. Trier. Die Gruppe bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit des niedrigschwelligen Einstiegs in die queere Community und Freizeit.
Projekt erfolgreich! 2.180 € (108 %)
Projekt erfolgreich
70 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG

Neuer Karnevalswagen für den KV Reinsfeld

Karnevalsverein Reinsfeld 1970 e.V.
Karnevalswagen für den KV Reinsfeld 1970 e.V.
Projekt erfolgreich! 5.640 € (101 %)
Projekt erfolgreich
124 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG

GCV Rot-Weiss, Neuer Anhänger für den Verein/ Elferrat / ...

Greimerather Carnevalsverein "Rot-Weiss" 1968 e.V.
Der Anhänger den wir die letzten Jahre genutzt haben verfügt leider nicht über eine entsprechende Betriebserlaubnis, die für Umzugswagen mittlerweile vorgeschrieben wird. Aus diesem Grund benötigen wir einen neuen Anhänger, um unseren Elferrat oder Prinzenwagen für die Umzüge einsatzbereit zu machen
Projekt erfolgreich! 3.031 € (101 %)
Projekt erfolgreich
78 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG

Anschaffung eines Lagerzeltes

Narrengilde Stadthusaren 1985 e.V..
Bei dem Projekt handelt es sich um die Anschaffung und Aufbau des Lagerzelts.
Projekt erfolgreich! 4.530 € (100 %)
Projekt erfolgreich
56 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG
Kinder weltweit möchten und müssen spielen. Hierfür steht in Lwala, Uganda leider nichts außer freiem Feld zur Verfügung. Daher möchte Apwoyo e.V. einen Spielplatz errichten, für die Waisen- aber auch für alle anderen Kinder.
Projekt erfolgreich! 2.750 € (137 %)
Projekt erfolgreich
62 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG

Ersatzbeschaffung der Bühnenbeleuchtung

KG Närrisches Saarschiff Irsch
Moderne Beleuchtungs-Technik begeistert nicht nur die eigenen Bühnenbauer, sondern insbesondere unser Publikum auf den 4 Kappensitzungen unseres Vereins. Mit effektiver Beleuchtung kommen unsere Tanz- / Musik- und Redebeiträge noch stärker rüber und motivieren damit auch die Aktiven selbst
Projekt erfolgreich! 4.840 € (100 %)
Projekt erfolgreich
180 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Trier Eifel eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf abgehende Bank"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir kommen aus der Region, wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden-, Stiftungs- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen in unserer Region eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele! Diese einfache, erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der Volksbank Trier Eifel eG bei.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Wir stellen unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 100 Prozent * - und das so lange, bis der Spendentopf leer und das Projektziel mit 100 % erreicht ist. Das maximale Co-Funding je Projekt beträgt 5.000€.

*je Spender/Projekt - maximal 50 €.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien und Teilnahmebedingungen entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme liegt zwischen 500 Euro und 20.000 Euro
  • pro Institution/Verein darf ein Projekt im Jahr eingestellt werden
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

  • Jede Institution/jeder Verein darf ein Projekt im Jahr einstellen. Eine höhere Projektanzahl ist nicht möglich. Die max. Finanzierungshöhe beträgt 20.000 Euro.
  • Projekte, die bereits vor Ablauf der 90 Tage voll finanziert wurden, können nicht vorzeitig beendet werden. Die vorher angegebenen 90 Tage müssen voll ausgeschöpft werden.
  • Alle notwendigen Formulare (u.a. Legitimation und steuerlicher Freistellungsbescheid) müssen der Bank vor der Freischaltung in die Startphase vorliegen. Sollten Sie als Projektinitiator keine zeichnungsberechtigte Person laut Registerauszug sein, so bitten wir Sie, vorab dieses Legitimationspapier von dem Vereinsvorstand auszufüllen und im Anschluss hochzuladen.
  • Projekte können erst für die Startphase freigeschaltet werden, wenn bereits ein Konto bei der Volksbank Trier besteht.
  • Bei missbräuchlicher Nutzung des Spendenportals behält sich die Volksbank Trier vor, Rückbuchungen vorzunehmen bzw. das Projekt vollständig abzubrechen.
  • Der Spendentopf wird am Quartalsanfang einmalig aufgefüllt. Ist der Spendentopf leer, wird dieser erst zum nächsten Quartal wieder aufgefüllt. Projektspenden können auch bei einem leeren Spendentopf vorgenommen werden.
  • Die vorher festgelegte Projektsumme, kann nach Freischaltung des Projekts nicht angepasst werden.
  • Ergänzend gelten die Nutzungsbedingungen des Spendenportals.

FAQ

Welche Voraussetzungen gelten für die Einreichung eines Projektes?
  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der Volksbank Trier Eifel eG.
  • Das Projekt wird im Geschäftsgebiet der Volksbank Trier Eifel eG realisiert.
  • Das Projektabwicklungskonto ist bei der Volksbank Trier Eifel eG.
  • Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Alle geforderten aktuellen Legitimationsunterlagen sind vollständig im Projekt hochgeladen.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
  • Der Verein/die Institution hat im laufenden Kalenderjahr kein anderes Crowdfunding auf der Plattform abgeschlossen
Unser Crowdfunding

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06561 63-0
Diana Brech-Regelski
Diana Brech-Regelski Marketing Telefon: 06561 63-244
Wolfgang Friedrich
Wolfgang Friedrich Marketing Telefon: 06561/63-218
Bärbel Hofer
Bärbel Hofer Telefon: 0651 9797-7466

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank