Abgeschlossene technische Umstellung – Hinweis auf erhöhtes Sicherheitsniveau

Die technische Umstellung wurde erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund des erhöhten Sicherheitsniveaus kann es in Einzelfällen zu Einschränkungen bei einzelnen Funktionen der Plattform kommen.

Sollten Sie ein Problem feststellen, melden Sie sich bitte über das Kontaktformular der Plattform.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Köln Bonn eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Köln Bonn eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Mehr Info

Jetzt mitmachen

Kinder Elferrat der KG Kaasseler Jonge

Kinder Elferrat der KG Kaasseler Jonge

Karnevalsverein Kaasseler Jonge Grün-Weiß Bonn-Oberkassel e.V.
Kinder Elferrat der KG Kaasseler Jonge
274 € (10 %) finanziert
44 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
12 Monkeys Köln BHC Champions Cup 2025
Die 12 Monkeys brauchen eure Unterstützung für den Beachhandball Landesmeister Cup (EHF Champions Cup) im Oktober auf Porto Santo, Portugal
215 € (10 %) finanziert
44 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Cine Bonn Bleu Kurz Film Fest
Cine Bonn Bleu: Sprungbrett für junge Filmtalente! Erlebe berührende Kurzfilme, die den Nerv der Zeit treffen & zum Nachdenken anregen. Eine Plattform für Austausch & neue Perspektiven in Bonn. Sei dabei! https://www.youtube.com/watch?v=s-4U4qIgtZg
Projekt erfolgreich! 4.885 € (232 %)
Projekt erfolgreich
46 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Kinderfeuerwehr Eitorf -  Anschaffung eines Mannschaftswagens

Kinderfeuerwehr Eitorf - Anschaffung eines Mannschaftswa...

Verein der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Eitorf e.V.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Eitorf wurde 2023 eine „Kinderfeuerwehr“ gegründet. Die Kinderfeuerwehr in Eitorf erfreut sich eines enormen Zulaufs und hat zwischenzeitlich schon rund 40 Kinder. Mit dem Mannschaftswagen sollen die Kinder eigenständig mit den Gruppenleitungen mobil werden, um - neben den regelmäßigen Treffen auf der Feuerwache- z.B. Ausflüge, Wanderungen oder Informationsbesuche zu ermöglichen.
970 € (38 %) finanziert
75 Tage
27 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Nachhaltige Karnevalsorden aus Holz

Nachhaltige Karnevalsorden aus Holz

Karnevalsgesellschaft UN Funken e.V.
Die UN Funken setzen sich für mehr Nachhaltigkeit im Bonner Karneval ein. Unser Orden aus Holz ist ein sichtbares Beispiel dafür. Er wird ohne Jahreszahl produziert und ist daher auch in kommenden Jahren verwendbar. Nach der Session kann er als Untersetzer für Getränke dienen. Zudem kompensieren wir seit Jahren die im Bonner Rosenmontagszug anfallenden Treibhausgas-Emissionen.
779 € (77 %) finanziert
70 Tage
25 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
1. Kölner Kammerchorfestival

1. Kölner Kammerchorfestival

Kammerchor CONSONO e.V.
Vier Kölner Kammerchöre laden vom 26.–28.09.2025 zum ersten gemeinsamen Kammerchorfestival ein. Mit Konzerten, Workshops und Uraufführungen neuer Werke nach Texten von Hilde Domin – zeitgenössische Chormusik für Köln.
Projekt erfolgreich! 3.160 € (105 %)
Projekt erfolgreich
117 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Lehrpfad Evolution in Köln

Lehrpfad Evolution in Köln

Giordano Bruno Stiftung Regionalgruppe Köln e.V.
Der Evolutionsweg in Köln am Grüngürtel entlang der Platanenallee (Alphons Silbermann Weg) wurde 23.5.23 eröffnet. Die Giordano Bruno Stiftung Köln (gbs Köln e.V.) hatte nach längerer Suche dort einen attraktiven Ort gefunden, welcher dankenswerter Weise von der Stadt Köln mit einem Gestattungsvertrag zur Nutzung genehmigt wurde.
Projekt erfolgreich! 1.323 € (132 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
ESV BR Bonn: Neue Tischtennis-Tische und Materialien

ESV BR Bonn: Neue Tischtennis-Tische und Materialien

Eisenbahner-Sportverein (ESV) Blau-Rot Bonn e.V.
Wir ziehen in eine neue Turnhalle um und müssen diese vollständig neu ausstatten. Um den Sportbetrieb fortsetzen zu können, benötigen wir finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von folgenden Geräten: Tischtennistische, Umrandungen, Zählgeräte, Zähltische, Materialschrank, Trainingsbälle usw. Diese Ausstattung ist essenziell, um das Jugend- und Erwachsenentraining in der neuen Halle zu ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 2.465 € (164 %)
Projekt erfolgreich
91 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Albert Richter "Der vergessene Weltmeister" - Sanierung der Grabstätte

Albert Richter "Der vergessene Weltmeister" - S...

Racing Team Cölle dasimmerdabei e.V.
Albert Richter war ein Kölner Radrennfahrer, der 1932 Weltmeister im Sprint (Bahnradsport) wurde und viele internationale Erfolge erzielte. Er war Gegner der Nazis, hob nach seinen Siegen nicht den Arm zum Hitlergruß, hielt treu zu seinem jüdischen Manager Ernst Berliner und weigerte sich das Trikot mit dem Hakenkreuz zu tragen. Sein Grab auf dem Melatenfriedhof als wesentliche Erinnerungsstätte verfällt zunehmend.
Projekt erfolgreich! 4.020 € (160 %)
Projekt erfolgreich
69 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Köln Bonn eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Köln Bonn eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Köln Bonn eG""

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Crowdfunding – gemeinsam mehr schaffen
Was einer alleine nicht schafft, das erreichen viele gemeinsam – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis der Volksbank Köln Bonn. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele durch Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding-Portal "all zesamme" bei.

Regional - etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
"all zesamme" gibt den Menschen in der Region die Möglichkeit, gemeinsam für die Region etwas zu bewegen.

Innovative Ideen - nach vorne bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal "all-zesamme.de".

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: Von Herzen rheinisch. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über Volksbank Köln Bonn eG
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "all zesamme" unterstützt solche Vorhaben. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützenden aus der Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turnenden, eine neue Schaukel für den Spielplatz oder eine Belüftungsanlage für das Theater. Wann immer Sie ein gemeinnütziges Projekt für eine gemeinnützige Institution oder Verein realisieren möchten, können Sie auf "all-zesamme.de" finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Über die Bank

Mit an die 200.000 Kundinnen und Kunden, knapp 117.000 Mitgliedern und einer Bilanzsumme in Höhe von 6,3 Mrd. Euro gehört die Volksbank Köln Bonn zu den großen Genossenschaftsbanken in Deutschland. Insgesamt 52 Standorte unterhält die Bank in der starken Wirtschaftsregion Köln, Bonn, Rhein-Sieg.

Doch Größe allein ist es nicht, was Mitglieder, Kundinnen und Kunden der Volksbank Köln Bonn an ihrem Finanzdienstleister schätzen. Sie alle legen besonders viel Wert auf die besondere Nähe und das besondere Vertrauen zu ihrem Geldinstitut. Die Mitglieder, Kundinnen und Kunden der Volksbank Köln Bonn identifizieren sich mit ihrer Region. Und unsere Mitarbeitenden tun dies genauso.
Nicht umsonst sind wir als Genossenschaftsbank "Von Herzen rheinisch". Unsere Produkte und Leistungen passen zu der Region, in der wir zu Hause sind. Als Genossenschaftsbank sind wir von unseren Mitgliedern getragen und haben mehr im Sinn als Geld und Zinsen. Nämlich eine funktionierende Gemeinschaft und einen starken Wirtschaftsraum Köln, Bonn, Rhein-Sieg.
Anders als Geschäftsbanken, die sich in erster Linie an Gewinn und hohem Aktienkurs orientieren müssen, sehen wir uns auch in der Pflicht gegenüber den Menschen in der Region. Unsere Aufgabe ist es, den Menschen den Weg frei zu machen zu ihrem persönlichem Erfolg. Darum fördern wir nicht nur unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden in ihren Finanzangelegenheiten, sondern haben auch ein großes Interesse an einer funktionierenden Wirtschaft und einer intakten Gesellschaft.

Weniger

Über die Aktion

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Köln Bonn eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank Köln Bonn eG"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank Köln Bonn eG" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0221 2003 62213
Christel Weiss
Christel Weiss Telefon: 0221 2003 62213
Sonja Krämer
Sonja Krämer Telefon: 0221 2003 60210

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank