Neues Keyboard für "Die Ahetaler"
Neue Heizungsanlage
Kernsanierung Biertheke Schützenhalle
Mehrgenerationenhaus - Umbau und Sanierung des Vereinsheims
Erneuerung der Beleuchtung in der Wagenbauhalle, Umstellu...
Gemeinsam nachhaltig - LED-Flutlichtanlage am Bergley in ...
Neues Gerätehaus
Rettungsbrett für die DLRG Schmallenberg e.V.
Modernisierung Parkplatz am Sportplatz/Schützenhalle Flec...
Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

29.240 € von 40.000 € noch im Topf
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden zahlenden Unterstützer, spenden wir einmalig 10 Euro. Und das so lange, bis der mit 203.890 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Voraussetzung ist, dass die Spende mindestens 10 Euro beträgt.
Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.
Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.
Unser Crowdfunding

NACHHALTIGKEITSPRÄMIE 2022
Jetzt mitmachen und 1.000 Euro für den Verein gewinnen!
Viele schaffen mehr - die genossenschaftliche Idee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. In diesem Jahr fördern wir lokale Vereinsprojekte, deren Ziel es ist, unter ökologischen und sozialen Aspekten für mehr Nachhaltigkeit in unserer Region zu sorgen. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und den UN-Nachhaltigkeitszielen.
Die ersten 30 Projekte, die
- in den Umwelt- und Klimaschutz oder
- in nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit investieren und
- im Zeitraum vom 1. Februar 2022 bis 28. Februar 2023 eingestellt
- und erfolgreich abgeschlossen werden,
fördern wir mit einer NachhaltigkeitsPrämie von 1.000 Euro. Voraussetzung ist ein Zahlungsverkehrskonto bei der Volksbank Bigge-Lenne eG.
Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb:
Ergänzend zu den Nutzungsbedingungen der Crowdfunding Plattform gelten folgende Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können gemeinnützige Vereine im Geschäftsgebiet der Volksbank Bigge-Lenne eG.
Teilnahmeberechtigt sind Projektinitiatoren, die mind. das 18. Lebensjahr erreicht haben und die ein Zahlungsverkehrskonto bei der Volksbank Bigge-Lenne unterhalten. Um die NachhaltigkeitsPrämie zu erhalten, muss das Projekt folgende Voraussetzung erfüllen:
Im 1. Halbjahr werden die ersten 15 Projekte mit einer NachhaltigkeitsPrämie in Höhe von 1.000 Euro gefördert, die den Klimaschutz zum Ziel haben.
Im 2. Halbjahr werden weitere 15 Projekte mit einer NachhaltigkeitsPrämie von 1.000 Euro unterstützt, die nachhaltig in die Jugendförderung investieren.
Berücksichtigt werden Projekte, die in dem Zeitraum vom 01.02.22 - 28.02.23 auf der Plattform eingestellt und erfolgreich abgeschlossen werden.
Anwendbares Recht: Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit der hier beschriebenen Kampagne sind an die Volksbank Bigge-Lenne eG zu richten: Volksbank Bigge-Lenne eG, Oststraße 19-23, 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9700-0, Fax: 02972 9700-464700, E-Mail: info@voba-bigge-lenne.de. Die Aktion unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind der Grundgedanke unseres Handelns. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter auf dem laufenden bleiben - klicken Sie hier: https://www.voba-bigge-lenne.de/service/abo-newsletter.html

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Die Volksbank Bigge-Lenne stellt ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der Region an Bigge und Lenne für ein Projekt zu gewinnen und dieses gemeinsam zu verwirklichen.
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So fördern wir nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner für die Projektbegleitung

