Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist.

Mehr Info

Jetzt mitmachen

Neue Uniformen für den Musikverein Albaum e.V.
Seit über 33 Jahren begleitet uns unsere Uniform bei Konzerten, Festumzügen und Auftritten in Nah und Fern. Doch die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen – Stoffe sind verschlissen, Farben verblasst, Schnitte veraltet. Mit eurer Unterstützung wollen wir unserem Verein ein neues Erscheinungsbild schenken: moderne, hochwertige Uniformen, die Tradition und Gemeinschaft würdig repräsentieren.
930 € (12 %) finanziert
88 Tage
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Anschaffung von kippsicheren Jugendtoren
Der FC Finnentrop möchte im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht auf seiner Platzanlage Backhaus Sportpark die Jugend-Kleinfeldtore hinsichtlich Kippsicherheit erneuern. Die Verbände haben ihre Mitgliedsvereine noch einmal gezielt auf diese Problematik hingewiesen. Da sowieso Erneuerungsbedarf gegeben war, nimmt der FC Finnentrop diese Gelegenheit zum Anlass, auch den Sicherheitsstandard zu verbessern.
1.678 € (83 %) finanziert
70 Tage
68 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Instrumente für die Bläserklasse und das Jugendorchester
Unser Projekt „Instrumente für die Bläserklasse und das Jugendorchester“ setzt sich dafür ein, jungen Musikern die nötigen Instrumente zur Verfügung zu stellen, um ihre Leidenschaft für die Blasmusik zu entdecken. Wir möchten eine Vielzahl von Instrumenten zur Verfügung stellen, auf denen die Kinder und Jugendlichen das Musizieren und das Zusammenspiel lernen können.
2.330 € (77 %) finanziert
31 Tage
70 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Bewässerungspumpe für den Naturrasenplatz
Der Fußballverein SV Trockenbrück e.V., einer der kleinsten Vereine im Kreis Olpe, braucht Unterstützung zur Beschaffung einer neuen Bewässerungspumpe, damit der Sportplatz wieder in einen vernünftigen Zustand kommt!
2.775 € (79 %) finanziert
71 Tage
89 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Neue Gardekostüme für die Funkengarde RWO

Neue Gardekostüme für die Funkengarde RWO

Rot-Weiß Ostentrop-Schönholthausen e.V
Der Sportverein RWO hat sich in den vergangenen Jahren von einem fußballzentrierten Verein hin zu einer modernen (Sport-)Gemeinschaft orientiert, welche nun ein umfassendes Breitensportangebot für Jung und Alt bietet. Um den Gardetanz im Seniorenbereich auch entsprechend präsentieren zu können, wird es Zeit, unsere nun mehr als 10 Jahre alten Kostüme weiterzugeben und Platz für neue zu schaffen.
2.380 € (71 %) finanziert
63 Tage
46 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Neue Königinnenkrone Schützenbruderschaft Niedereimer

Neue Königinnenkrone Schützenbruderschaft Niedereimer

St. Stephanus Schützenbruderschaft Niedereimer
Die Königinnenkrone ist äußeres Zeichen unserer Königin. Sie repräsentiert unsere Schützenbruderschaft. Die alte bisherige Krone ist nicht mehr ansehnlich und in die Jahre gekommen. In den Entwurf der neuen Krone ist unser Dorfwappen mit aufgenommen worden. Es ist keine Krone aus dem Katalog, sie wurde durch eine Goldschmiedin entworfen und wird von dieser gefertigt.
Projekt erfolgreich! 1.500 € (150 %)
Projekt erfolgreich
61 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Erneuerung der Innendecke im Kur - und Bürgerhaus Saalhausen
Das Kur- und Bürgerhaus ist wichtiger Mittelpunkt des Dorflebens. Ob für Feste, Sport oder Vereinsaktivitäten. Als unsere Halle gebaut wurde, hieß es „Einigkeit und Selbstvertrauen, halfen dieses Haus erbauen“ – ein Satz, der bis heute unser Miteinander beschreibt. Um unser Haus zukunftssicher zu machen, möchten wir die Decke des großen Saals neu dämmen und mit einer modernen Akustikdecke samt Beleuchtung ausstatten.
Projekt erfolgreich! 16.670 € (111 %)
Projekt erfolgreich
261 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Erneuerung Kunstrasenplatz in Bad Fredeburg

Erneuerung Kunstrasenplatz in Bad Fredeburg

Turnverein Fredeburg 1889 e.V.
Im Jahr 2008 wurde aus dem Ascheplatz der damaligen „Leißetalkampfbahn“ der schmucke Kunstrasenplatz am Sauerlandbad. Der neue Platz war der Grundstein für den sportlichen Erfolg im Jugend- und Seniorenbereich des TV in den vergangenen Jahren und gehört seit Jahren zu den meistgenutzten im Fußball-Altkreis Meschede.
2.235 € (44 %) finanziert
27 Tage
95 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Neue Gardekostüme für die Funkengarde Fretter
Unsere Garde wurde 1998 gegründet und benötigt fortlaufend neue Ausrüstung wie z.B. Hüte und Kostüme.
Projekt erfolgreich! 6.140 € (102 %)
Projekt erfolgreich
154 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf 2025"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind der Grundgedanke unseres Handelns. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter auf dem laufenden bleiben - klicken Sie hier: https://www.vb-sauerland.de/newsletter

Über Volksbank Sauerland eG
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Die Volksbank Sauerland eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses gemeinsam zu verwirklichen.

Über die Bank

Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So fördern wir nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist.

Informationen zur Bewerbung

Richtlinien für Projektinitiatoren

Bitte beachten Sie folgende Richtlinien

Wenn Sie ein Projekt starten möchten, bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Richtlinien. Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung, Projekte abzulehnen und nicht freizuschalten. Lesen Sie die folgenden Regeln und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee zum "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal passt oder nicht.


[list=1]
  • Projekte: Auf diesem Portal können ausschließlich Projekte aus folgenden Bereichen eingestellt werden: Allgemein, Bildung, Jugend, Kinder, Kultur, Soziales Engagement, Sport
  • Keine Förderung von Personen oder privaten Projekten: Über das "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal kann kein Studium, keine Ausbildung, keine private Veranstaltungen o. ä. finanziert werden.
  • Keine Finanzierung von Startups: Startups werden auf dem "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal nicht finanziert.
  • Konzentration auf eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform: Ein Projekt auf mehreren deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen zu veröffentlichen, kann Nutzer verwirren und verringert damit die Chance, dass das Projekt erfolgreich finanziert wird. Die Kommunikation sollte auf einer Projektseite gebündelt werden.
  • Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
  • Urheber- und Markenrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, werden von uns umgehend von der Plattform entfernt. Überprüfen Sie bitte vorher das Rechteverhältnis.
  • Alter: Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
  • Dokumentation: Bitte beachten Sie, dass ein Projekt nicht mehr von der Plattform gelöscht werden kann, sobald ein Unterstützer das Projekt unterstützt hat.
  • Teilnahmebedingungen

    Voraussetzung zur Teilnahme sind eine aktive Kontoverbindung, sowie die Mitgliedschaft des Vereins bei unserer Genossenschaftsbank.

    Spendentopf 2025

    Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des ...

    Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

    02972 9700-0
    Claudia Wilmers
    Claudia Wilmers
    Marion Schneider
    Marion Schneider
    Jörg Werdite
    Jörg Werdite

    Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Kontakt aufnehmen
    0 von 30 Zeichen
    0 von 30 Zeichen
    0 von 3000 Zeichen

    Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

    Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank