Sebastian Kirchner

Herzlich willkommen beim Förderverein Bergrettung Scheibe-Alsbach e.V.
Seit nun mehr über 30 Jahren hilft die Bergwacht Scheibe-Alsbach in Not geratenen und verunglückten Menschen im Thüringer Mittelgebirge und unwegsamem Gelände. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über 15 Kommunen und beinhaltet das Pumpspeicherwerk Goldisthal, die Skiarena Silbersattel, weitere 3 Lifte, 3 Skigebiete mit 2 Skizentren, 1 Biathlonzentrum sowie viele Ausflugsziele z.B. den Rennsteig und den Bleßberg.
Die Bergwacht Scheibe-Alsbach versorgt im Schnitt jährlich ca. 50-100 Verletzte bei verschiedensten Veranstaltungen, Notfällen zu jeder Tages– und Nachtzeit. Hinzu kommen zahlreiche Ausbildungstermine, denn Einsätze in unwegsamem Gelände und den technischen Anlagen im Dienstgebiet erfordern ein hohes Können der Bergwachtler.

Unser Verein wurde 2014 zur finanziellen Förderung der ehrenamtlichen Arbeit der Bergwacht Scheibe-Alsbach gegründet. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden kommen dabei ausschließlich der Bergwacht Scheibe-Alsbach zugute und sind für optimierte Ausrüstung und den Unterhalt des Rettungsfahrzeuges, der Motorschlitten und der Rettungsstützpunkte vorgesehen.

1 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
1 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Einsatzfahrzeug für die Bergwacht Scheibe-Alsbach
Projekt erfolgreich
Das bisherige genutzte Einsatzfahrzeug ist nach nun mehr 10 Jahren durch Gebrauch und vorrangigen Bewegen im unwegsamen Gelände verschließen. Auch durch mehrere Rostbekämpfungseinsätze lässt sich der Verfall nicht mehr aufhalten. Aufgrund der beschränkten finanziellen Mittel unseres Trägers, dem DRK Kreisverband Sonneberg, muss der Großteil der Anschaffungs- und Umbaukosten vom Förderverein Bergrettung Scheibe-Alsbach e.V. übernommen werden.