Hinweis: Wartungsarbeiten am 12.08.2025 von 9:00 bis voraussichtlich 13:00 Uhr 

Aufgrund einer technischen Umstellung steht die Plattform am Dienstag, den 12.08.2025, zwischen 9:00 und ca. 13:00 Uhr nicht zur Verfügung. Hintergrund sind geplante Anpassungen zur Sicherheit und Funktionalität sowie die Umstellung für die mobile Nutzung auf Smartphones und Tablets. Die Nutzung ist in diesem Zeitraum leider nicht möglich. Wir bemühen uns, die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Karnevalgesellschaft Ka-Ju-Ka Hühnerfeld e.V.

Seit mehr als 44 Jahren setzt “Ka-Ju-Ka” Akzente und bemüht sich auch außerhalb der Kampagnen, das kulturelle Leben in Hühnerfeld zu bereichern. Im Jahre 1970 hatte die katholische Jugend der Kirchengemeinde St. Marien Hühnerfeld die Idee, einen karnevalistischen Abend zu veranstalten. Anschub erhielten sie durch den damaligen Hühnerfelder Pastor Walter Bucher - eine Rheinische Frohnatur. Der erste karnevalistische Abend fand im Saal des Cafe Mayer statt. Aus dem Wort Katholischer Jugend Karneval wurde der Vereinsname “Ka-Ju-Ka”.

Die “Ka-Ju-Ka” legte von Anfang an Wert auf geistvollen Witz, zündenden Humor und Pointen ohne unappetitlichen Zweideutigkeiten. Die Kappensitzungen sollten durch Vielfalt der Darbietungen bestechen. Damit war der Grundstein für einer selbständigen und unabhängigen Karnevalsgesellschaft gelegt. Bereits 1970 entstand die Tanzgarde.

Heute geht die “Ka-Ju-Ka” mit einer Winni-Mini Garde, Minigarde, Juniorengarde, Jugendgarde, Aktiven Garde, quirligen Tanzmariechen, einer schneidigen Ka-Ju-Kadetten Truppe, einem Männerballett in die heiße närrische Phase. Auf eine recht wechselvolle Vereinsgeschichte kann man bei der “Ka-Ju-Ka” zurückblicken.

0 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
0 Gemerkte Projekte

Ihre E-Mail-Adresse wurde noch nicht verifiziert. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

Aktivierungslink nicht erhalten?
Sie haben noch keine Projekte unterstützt. - Hier finden Sie alle aktiven Projekte...