St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e.V.

Die Schützenbruderschaft Borgentreich wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts gegründet. Zum ersten Mal erwähnt wird sie im "groten schüttenbreef" im Jahre 1502. Seit 1968 ist sie Mitglied im "Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften". Im Jahr 1970 fand das erste Prinzenschießen statt und 1972 wurde die Jungschützenabteilung gegründet.
In der Borgentreicher Schützenbruderschaft gibt es vielfältige Möglichkeiten der geselligen Freizeitgestaltung. Die Frauenkompanie, die Schießsportabteilung und die Fahnenschwenker-Abteilung treffen sich alle, genau wie die Jungschützenkompanie, zum regelmäßigen Training und Üben. Die Schützenhalle ist der zentrale Ort für alle größeren Feiern in Borgentreich und in den letzten Jahren intensiv modernisiert worden.
Gerade in der Jungschützen-, der Fahnenschwenker- und der Schießsportabteilung findet der Hauptteil der Jugendarbeit statt. Dort kommen die Schützinnen und Schützen der Zukunft zusammen und lernen die Gemeinschaft in der Schützenbruderschaft kennen.

0 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
5 Gemerkte Projekte
Sie haben noch keine Projekte unterstützt. - Hier finden Sie alle aktiven Projekte...