Hinweis: Wartungsarbeiten am 12.08.2025 von 9:00 bis voraussichtlich 13:00 Uhr 

Aufgrund einer technischen Umstellung steht die Plattform am Dienstag, den 12.08.2025, zwischen 9:00 und ca. 13:00 Uhr nicht zur Verfügung. Hintergrund sind geplante Anpassungen zur Sicherheit und Funktionalität sowie die Umstellung für die mobile Nutzung auf Smartphones und Tablets. Die Nutzung ist in diesem Zeitraum leider nicht möglich. Wir bemühen uns, die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Klecken e.V.

Wir sind der „Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Klecken e.V.“. Unser Verein wurde 1997 gegründet und mittlerweile sind über 130 Bürger dem Verein beigetreten. Unser Ziel ist, die Feuerwehr Klecken materiell und ideell zu unterstützen. Außerdem sehen wir es als unsere Aufgabe an, das Interesse an der Feuerwehr und ihrer Arbeit zu wecken und zu vertiefen. Wir wollen dafür sorgen, dass das EHRENAMTLICHE Engagement ausreichend gewürdigt und unterstützt wird.

Viele Bürger fragen sich, warum ein Förderverein die Freiwillige Feuerwehr überhaupt unterstützen soll. Schließlich ist die Finanzierung doch Sache der Gemeinde. Diese Feststellung ist richtig! Der Gesetzgeber hat die Kommunen als Kostenträger der Feuerwehren verpflichtet, die Ausstattung und Schulung des Personals finanziell zu tragen. Die Gemeinde Rosengarten kommt dabei ihrer Verpflichtung in vollem Umfang nach. Dennoch verfolgt der Förderverein das Ziel, die Feuerwehr Klecken über die DIN-Vorschriften hinaus auszurüsten und zudem finanzielle Mittel zur Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehr bereitzustellen.

Daher kommen wir sehr gerne dem Wunsch nach, bei der Beschaffung eines Defibrillators zu helfen, und bitten sie im Rahmen dieses tollen Crowdfunding-Projektes um ihre Unterstützung.

2 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
5 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Kostüme für die Cheerleader
noch 45 Tage
Die derzeitigen Kostüme sind nach über 10 Jahre Nutzung in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Die Kostüme sind sehr aufwändig mit viel Glitzer und dadurch sehr teuer. Damit die Kinder unseren Sport bei Auftritten und Meisterschaften einheitlich repräsentieren können, möchten wir die neuen Kostüme über den Verein zur Verfügung stellen.
Defibrillator für die Feuerwehr Klecken
Projekt erfolgreich
Der „plötzliche Herztod“ ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Jährlich sterben in Deutschland mehr als 100.000 Menschen an einem plötzlichen Versagen der Herzfunktion. Direkte Ursache ist in den meisten Fällen Herzkammerflimmern. Mit einem Defibrillator wird versucht, das Kammerflimmern zu durchbrechen. Dies ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Herz-Lungen-Wiederbelebung. Je früher die Defibrillation erfolgt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit des Überlebens.