Christian Schwaiger

Ich bin 44 Jahre alt und seit 1984 Mitglied bei den Bergschützen Voglarn. Als ich damals bei den Schützen anfing, habe ich viel von der Jugendarbeit im Verein profitiert. Die Förderung der Jugend wird dort auch heute noch großgeschrieben. Ich selbst gehöre jetzt zwar nicht mehr zur Jugend (ganz knapp), finde aber dass Vereine und Institutionen, die sich hier engagieren auch unterstützt werden sollen.

4 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
8 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Schulprojekt der Lenberger Grundschule Triftern: MITMACH-ZIRKUS
Projekt erfolgreich
In unserem Projekt „MITMACH-ZIRKUS“ erhalten Grundschulkinder in Triftern die Möglichkeit, eine Woche lang in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen. Die Kinder können verschiedene Zirkuskünste erlernen, wie Akrobatik, Jonglage und Clownerie. Am Ende der Woche führen die jungen Artisten ihr Können in einer großen Zirkusvorstellung den Eltern, Freunden und der Gemeinde vor.
Modernisierung Vereinsheim
Projekt erfolgreich
Unser bisher gemeinsam mit der FFW Voglarn genutztes Vereinsheim ist in die Jahre gekommen. Nachdem die Voglarner Feuerwehr ein neues Gerätehaus gebaut hat und in diesem Rahmen auch Räumlichkeiten im Schützenhaus getauscht wurden, waren ohnehin größere bauliche Veränderungen erforderlich. Dies nutzen wir, um in diesem Zug unser Vereinsheim grundlegend zu modernisieren und wieder auf den Stand der Zeit zu bringen.
Weiße Engel
Projekt erfolgreich
„Sie helfen, wir spenden“! Die Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich gehören zu den Helden dieser Krise. Sie leisten Außergewöhnliches und kümmern sich um Kranke, Hilfsbedürftige oder ältere Menschen. Dieser Dienst am Gemeinwohl soll sich auch lohnen. Deshalb haben der Landkreis Rottal-Inn und der Kreisverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken Rottal-Inn, bestehend aus der Raiffeisenbank Arnstorf und der VR-Bank Rottal-Inn, dieses Projekt auf die Beine gestellt.
Kompressor für Luftdruck-Sportschützen
Projekt erfolgreich
Anschaffung eines Hochdruck-Kompressors um die Luftdruckgewehre der Sportschützen "laden" zu können.