Budozentrum DOKAN e.V.

Unser Verein Budozentrum Dokan e.V. in Bühl hat die Aufgabe Budosport zu pflegen und auch die Jugend für diesen Sport zu begeistern.
Budosport fördert soziales Verhalten und Disziplin, verbessert kognitive und motorische Fähigkeiten von Jung und Alt.
Das können wir nur verwirklichen durch Gewährleistung eines regelmäßigen und geordneten Trainingsbetriebes. Hierdurch bilden wir unsere Schüler weiter zu Meistern, nehmen an Wettkämpfe sowie Lehrgängen teil.

3 Unterstützte Projekte
2 Eigene Projekte
2 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Technik auch neben der Judomatte
Projekt erfolgreich
Durch Anschaffung zusätzlicher und neuer Technik (Hardware) wollen wir die Digitalisierung unseres Verbandes voranbringen und die Möglichkeit zur Ausstrahlung regionaler, nationaler und internationaler Wettkämpfe schaffen.
Corona-Hilfe für das Budozentrum DOKAN e.V.
Projekt erfolgreich
Aufgrund der Coronaverordnung Sport unterliegen wir den entsprechenden Bestimmungen und dürfen mit maximal 20 Teilnehmern je Gruppe trainieren (inkl. Trainer). Hierdurch müssen wir unsere Gruppen aufteilen und benötigen mehr Traininsflächen. Die Fläche der ehemaligen Kletterhalle ist zwar vorhanden, allerdings nicht für den Trainingsbetrieb nutzbar. Bitte helfen Sie uns durch die Corona-Zeit und dabei, die durch die Verordnung reduzierte Traningskapazität wieder zu erhöhen. Jeder € hilft!
Neue Matten für das Budozentrum Dokan e.V.
Projekt erfolgreich
Der Boden unseres Trainingsraums ist mit Schaumstoffmatten ausgelegt, die mittlerweile leider in einem maroden Zustand sind und dringend ausgewechselt werden müssen.