Andreas Löhr

Stammesvorstand der DPSG Wipperfürth und 2. Vorsitzender des Verein St.Georgshütte e.V.

7 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
9 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Neues Essenszelt fürs Sommercamp
Projekt erfolgreich
Das Sommercamp des BDKJ Oberberg braucht ein neues Essenszelt. Das bisherige 20 Jahre alte Zelt konnte den Regenmengen nicht mehr standhalten. Um das Camp weiter fortführen zu können, wird ein neues Zelt benötigt. Da das Zeltlager fast ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern organisiert und durchgeführt wird, fehlen die finanziellen Mittel zur Anschaffung eines neuen Zeltes.
Uns fehlt der Durchblick
Projekt erfolgreich
"Uns fehlt der Durchblick!" - Daher müssen wir dringend die Fensterfront unseres Vereinsheimes - dem Jugendheim auf der Neye - austauschen. Die reinen Materialkosten belaufen sich hierbei auf etwa 10.000,- €. Bei erfolgreicher Finanzierung haben wir die Möglichkeit, nicht nur die Fenster auszutauschen, sondern auch die übrigen Räume zu renovieren.
Auf ins Jugendheim - aber S I C H E R!
Projekt erfolgreich
Das Jugendheim in Frielingsdorf ist ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt. Die intensive Nutzung erfolgt durch kirchliche Vereine und Gruppierungen, wird aber insbesondere durch die großartige Jugendarbeit vor Ort geprägt. In 16 Gruppen werden rd. 250 Kinder und Jugendliche jede Woche betreut. Jetzt bedarf das Jugendheim dringend einer Renovierung und der Behebung von Sicherheitsmängeln. Hierzu bedarf es neben den Leistungen des Erzbistums auch Eurer/Ihrer Unterstützung. Packen wir's an!
Möbel fürs Pfadfinderbegegnungszentrum Fliegeneichen
Projekt erfolgreich
In Fliegeneichen ist in den letzten Jahren der Stall eines Bauernhofs zu einem Gruppenhaus für Pfadfinder umgebaut worden. Jetzt sind die Schlafräume und ein Gruppenraum im Obergeschoß fertig geworden. Es fehlen leider noch die nötigen Schränke und Tische für die 3 Räume. Auch die STühle, die wir geschenkt bekommen haben, benötigen einer umfangreichen Aufarbeitung. Die Betten haben wir schon in Eigenleistung gebaut.
Wärme für Wasserretter!
Projekt erfolgreich
Wir benötigen eine adäquate Lagermöglichkeit für Einsatzmaterial und Platz für theoretische Ausbildung. So entstand eine wunderschöne Halle. Architektur, Design und Aussehen entsprechen dem aktuellen Trend von Form- und Farbgebung. Aber wie ist es innen? Kalte Wände, der Boden strahlt im kalten Grau und die Tore spiegeln schneeweiße Flächen. Nicht nur optisch, nein auch tatsächlich, fehlt es an Wärme. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung, spenden Sie für eine Heizungsanlage.