Kulturveranstaltungen 2024

Durch die umfangreiche Kühltechnik die unserem Vereinsheim verbaut ist, haben wir einen recht hohen Stromverbrauch, vor allem im Sommer! Hier bietet sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage förmlich an. Um auch in der Nacht genügend Energie vorrätig zu haben, möchten wir zudem einen Stromspeicher installieren.
Projekt erfolgreich! 5.190 € (103 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch Sparda-Bank Nürnberg
Aus ALT mach NEU! - Die Tennisabteilung braucht Ihre Unterstützung bei der Sanierung der drei Sandplätze. Tennis erfreut sich in Frensdorf bei Jung und Alt immer größerer Beliebtheit und wir möchten unseren Aktiven und Gästen entsprechende Plätze zur Verfügung stellen.
Projekt erfolgreich! 5.735 € (114 %)
Projekt erfolgreich
78 Unterstützer
Betreut durch Sparda-Bank Nürnberg

Klassik Open Air

Stadt Nürnberg, Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur der 2.BM
Picknick und klassische Musik im Park: Seit 2000 lauschen jährlich rund 120.000 Menschen beim Picknick im Luitpoldhain den beiden großen Orchestern der Stadt Nürnberg bei freiem Eintritt, was die Veranstaltung zu einem der größten Klassik Open Airs Europas macht. Fotos: Uwe Niklas WICHITG: Wer digital über 5€ spendet, kann sich bei den Konzerten vor Ort an der Info-Bude 1 gegen Nachweis einen Pin zum Dank abholen.
2.864 € finanziert
Projekt erfolgreich
223 Unterstützer
Betreut durch Sparda-Bank Nürnberg
Alles zählt!
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Kulturveranstaltungen 2024"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Unser Engagement in ganz Nordbayern.

Gemäß unserem genossenschaftlichen Selbstverständnis leisten wir kontinuierlich einen aktiven Beitrag zur Förderung des Gemeinwesens in unserer Region. Wir unterstützen kulturelle Veranstaltungen und vor allem soziale Projekte zur Bildung und Integration von Kindern und Jugendlichen sowie Projekte im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Über die Bank

Die Sparda-Banken sind regional tätige Genossenschaftsbanken. Sie sind Mitglieder im Verband der Sparda-Banken e.V. Ihre Aufgabe ist die wirtschaftliche Betreuung und Förderung ihrer Mitglieder.

Vertrauen, Integrität, Tatkraft und Optimismus sind unser Leitbild. Die Erwirtschaftung von Gewinnen erfolgt nur mit dem Ziel, den genossenschaftsgesetzlichen Förderauftrag zu erfüllen.

Dieser Verhaltenskodex bestimmt unser Handeln. Die darin enthaltenen Leitlinien geben uns Orientierung und Sicherheit. Sie sind Maßstab unseres Verhaltens. Ihre Wirksamkeit und Verbindlichkeit im Verhältnis zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden durch interne Regelungen und Richtlinien sowie Arbeitsanweisungen sichergestellt.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0911 2477 322
Vanessa Fritzhanns

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank