Münster ist eine schwimmbegeisterte Stadt .Die Idee zur
Gründung einer Schwimmmannschaft für die Landesspiele SO NRW in
Münster 2024 entstand bei einer Teilnahme von zwei jungen
Schwimmer*innen aus Münster bei den Special Olympics Nationalen
Spielen in Berlin 2022 und den Special Olympics Landesspielen NRW
in Bonn in 2022. Die wenigen Teilnehmer*innen aus Münster hatten
die Vorstellung, dass es mehr als nur 2 Schwimmer*innen in ihrer
Stadt geben muss, die an derartig einzigartigen Wettkämpfen
teilnehmen wollen. Schnell stellte sich heraus, dass die Nachfrage
nach inklusivem Schwimmtraining tatsächlich groß ist.
Voraussetzung für die Teilnahme am Training war, dass eine Strecke
von 25m selbständig geschwommen werden kann und die
Schwimmer:Innen ohne weitere Betreuung am Training teilnehmen
können. Nach einem Sichtungsschwimmen konnten sehr schnell 23
Schwimmer:Innen gefunden werden; mind. 10 mussten leider aus
Kapazitätsgründen auf die Warteliste gesetzt werden. In
wöchentlichen 90-minütigen Trainingseinheiten wurde den
Schwimmer:Innen Technik, Kondition, Staffel-Wechsel und
Wettkampfsituationen in unterschiedlichen Schwimmlagen vermittelt
und somit auf die Special Olympics NRW im Mai 2024 vorbereitet. Der
Spass am nasssen Element und die Lust auf einen gemeinsamen
Wettkampf standen im Vordergrund. Der Teamgeist motivierte alle
Beteiligten. Das Training wurde von professionellen Trainer*innen
geleitet und von einer Projektgruppe betreut. Zur Vorbereitung auf
die Landesspiele ist das gesamte Team zum offenen
OWL-Inklusions-Wettkampf nach Lübbecke im April 2024 gefahren.
Die sehr gute Vorbereitung, der Spass und die Motivation aller
Schwimmer:Innen hat sich mehr als ausgezahlt. Die Bilanz der 4
herausfordernden Wettkampftage kann sich sehen lassen und ist mehr
als beeindruckend. Jeder Schwimmer und jede Schwimmerin wuchs bei
den Landesspielen über sich hinaus und zeigte imponierende
Leistungen. Es hagelte Bestzeiten und mit diesem überwältigenden
Erfolg hatte niemand gerechnet. Bei 48 Starts ging das Schwimm-Team
aus Münster mit insgesamt 15 x Gold, 11 x Silber, 7 x Bronze, 9
vierten und 3 fünften Plätzen nach Hause. 3 Disqualifikationen
konnten die Freude über den regelrechten Medaillenregen nicht
schmälern. Die Landesspiele in MS waren ein Anerkennungswettbewerb
für die Nationalen Spiele SO 2026 im Saarland. Die Teilnahme an
den Landesspielen ist damit grundsätzliche Voraussetzung für eine
mögliche Teilnahme an den Nationalen Spielen 2026. Wir hoffen,
auch zukünftig diesen tollen und hoch Schwimmer:Innen die
Möglichkeit des regelmäßigen Trainings geben zu können, um noch
weitere Wettkämpfe dieser Art sowie die Nationalen Spiele
bestreiten zu können