Nach "Tabaluga" und "Die unglaubliche Reise mit der
Zeitmaschine" ist es nun endlich wieder soweit …die
„Liederzwerge“ und der Jugendchor des LK Hüttlingen bereiten
sich auf ein neues großes Musical-Ereignis vor. Die Kids haben
lange schon wieder auf so ein großes Projekt gewartet und sind nun
fleißig am Üben. Die „alten Hasen“ unter ihnen wissen, was es
bedeutet, vor großem Publikum auf der Bühne zu stehen und dieses
zu begeistern.
Zum Chor-Nachwuchs zählen beim LK Hüttlingen fast 40 eifrige
Sängerinnen und Sänger von 4 bis 17 Jahre. Für das
Musicalprojekt holte man sich dennoch Unterstützung vom
Kindergarten St. Martin. Somit hat Chorleiter Peter Waldenmaier
einiges zu tun, bis alle 60 Kinderstimmen gesanglich fit gemacht
sind.
Ganz ohne Aufwand geht das nun nicht! Viele helfende Hände
unterstützen das Projekt, aber ganz ohne finanzielle Mittel kommen
die Organisatoren nicht aus. Große Posten bei diesem Projekt sind
die Miete für den Bürgersaal in Hüttlingen, Licht- und
Tontechnik und natürlich die Ausgaben für Kulissen und
Kostüme.
Die Aufführung findet bereits am Sonntag, den 22. März 2015 um
14.30 Uhr im Bürgersaal in Hüttlingen statt.
Inhalt der Geschichte:
Julia mag die Geschichte vom Rattenfänger, jedoch nicht deren
Ende, als der Rattenfänger nämlich alle Kinder mitnimmt. Er hatte
zwar die Stadt von der Rattenplage befreit, die Bürger gaben ihm
jedoch nicht den versprochenen Lohn, also ließ er alle Kinder
verschwinden.
Julia fragt sich, was geschah mit den Kindern, waren sie glücklich
beim Rattenfänger, hatten sie Heimweh nach ihren Eltern? War der
Rattenfänger gut zu ihnen oder böse?
Julia wünscht sich ein schöneres Ende für diese tiefgründige
Geschichte, wollen wir mal sehen, wie ihre Geschichte zu Ende
geht…