Über das Projekt
Der Natur ein Stück zurückgeben, diesen Ansatz verfolgt der Fischereiverein Twistringen schon lange. Durch unsere sehr engagierten Mitglieder wird dieses Projekt durchgeführt, doch möglich wird es erst mit Euch. Heimische Fischzucht und Artenerhalt im Gewässer direkt vor der Haustür.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.08.2023 - 27.11.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
In der alten Kläranlage von Heiligenloh wollen wir unsere heimischen Fischarten aufziehen und in den umliegenden Gewässern wieder einsetzen. Jährlich machen wir mit unserer Besatzgemeinschaft einen umfangreichen Fischbesatz in die Tonkuhle, Delme und Hunte. Seit 2002 sind wir in dem sehr erfolgreichen Lachsprogramm des Landesfischereiverbandes Weser Ems integriert. Der Natur ein Stück zurückgeben das ist der Kerngedanke dieses Projektes. Spürbare Veränderungen in Artenvielfalt und Wasserqualität machen sich bei uns seit Jahren bemerkbar, dem wollen wir mit diesem Projekt entgegenwirken.
Nach einem schweren Sturm haben umgestürzte Bäume den Zaun schwer beschädigt und somit die Anlage unsicher gemacht. Umfangreiche Baumfäll- und Reinigungsarbeiten haben wir bereits hinter uns, Jetzt gilt es das Gelände neu zu umzäunen, bevor wir mit unserer Hauptaufgabe beginnen können.
Unser Ziel ist es die Artenvielfalt in heimischen Gewässern zu stärken mit Fisch aus eigener Aufzucht. Dieses Vorhaben birgt einen großen Mehrwert für das Ökosystem direkt vor der Haustür sowie für alle Naturliebhaber, Fischer und Fischliebhaber.
Unser Projekt wird mit großer Unterstützung der Jugend im Verein vorangetrieben. Der jährliche Fischbesatz nimmt einen großen Teil unserer Kosten ein. Durch diese Projekt werden wir als Verein finanziell stark entlastet. Fisch ist teuer geworden, heißt es überall, ob im Restaurant, Supermarkt oder für unseren Besatz. Mit der eigenen Aufzucht können wir eine Entlastung des Haushaltsetats bezwecken, denn die gesamte Arbeit wird ehrenamtlich von unseren Mitgliedern durchgeführt.
Bei erreichen unseres Spendenziels werden wir das Grundstück neu umzäunen und somit unserer Verkehrssicherungspflicht gerecht werden. Die Aufzuchtbecken werden neu versiegelt. Equipment für Sauerstoffeintrag, Strömungsregulierung und Filtration werden beschafft, um die Individuellen Bedürfnisse perfekt auf den Fisch abstimmen zu können. Sollte der Spendenbetrag über unserem Ziel liegen werden wir unseren angrenzenden Teich ausbaggern, da dieser jedes Jahr mehr versandet und flacher wird. Darunter leiden die Fische und die Wasserqualität.
Der Fischereiverein Twistringen e.V. steht mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln hinter dem Projekt. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Heiligenloh und die Jugendgruppe gehen Hand in Hand dieses große Vorhaben an. Seit langer Zeit werden von uns Arbeitsdienste und Instandhaltungsmaßnahmen regelmäßig durchgeführt um einen optimalen Projektstart zu gewährleisten.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.