Wiederaufbau Abbenröder Eisenhammer von 1745

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode eV.

Auf dem Gelände der ehemaligen Mühle Hinze, die wegen Grenznähe und Verfall 1975 abgerissen wurde, bestand von 1745 bis 1825 ein Eisenhammer. Seit 2010 ist der Heimatverein Abbenrode Eigentümer des Mühlengrundstückes.
0 € von 10.000 €
90 Tage
0 Unterstützer
Große Ansicht vom Video

Über das Projekt

Abbenrode am Nordharz hat eine fast 900 jährige Mühlentradition. Die erste Mühle wurde 1148 als "Klostermühle" erwähnt. In Abbenrode gab es 6 Wassermühle. Zwischen 2002 und 2007 wurde die "Wassermühle Otto" vom Heimatverein Abbenrode saniert und wieder zum Leben erweckt. Sie ist somit eine der letzten funktionierenden Wassermühlen im Harz. Mit dem Projekt "Eisenhammer" soll nun weiteres Projekt umgesetzt werden.

Finanzierungszeitraum:
04.09.2025 - 03.12.2025
Realisierungszeitraum:
Februar bis Dezember 2026
Worum geht es in diesem Projekt?
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wer steht hinter dem Projekt?

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt