Raum für Kinder
Ablösung Schulungsflugzeug ASK13 durch ASK21B
Unterstützung für ukrainische Flüchtlingskinder und ihre ...
Ein Bolzplatz für die Taunuswichtel
EHF Champions Cup Palermo Beachhandball
Neulackierung Schulungsflugzeug ASK23
LED-Bande für Sport-Veranstaltungen
Anschaffung einer Maschine für Kunstrasenpflege
Ein neues Schulpferd für den RVO
Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Unser Crowdfunding
Herzlich willkommen bei der "Viele schaffen mehr" Plattform von Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG!
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für den Sportverein, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf dieser Plattform finanzielle Unterstützung suchen und finden. Hier haben wir für Sie einen kleinen Überblick an Informationen und Voraussetzungen zusammengestellt, der Ihnen einen erfolgreichen Start Ihres Projektes ermöglicht:
Voraussetzungen und Richtlinien für die Einreichung eines Projektes
- Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich anerkannt.
- Das Projekt verfolgt die in der Satzung des Vereins/der Institution genannten Ziele und ist nicht überwiegend kommerziell geprägt.
- Der Verein/die Institution ist Kunde der Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG.
- Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
- Eine Legitimation des Vorstands und des Projektinitiators ist bei der Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG einzureichen. Hierfür legen sie die erforderlichen Vereinsvertreter in der Plattform an und laden die notwendigen Ausweisdokumente und Vereinsnachweise hoch. Bitte beachten Sie auch folgendes Dokument für die Legitimierung: Legitimation - Unterlagen - Checkliste.
- Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und liegt zwischen 500 Euro und maximal 10.000 Euro.
- Pro Verein ist eine Projektsumme in Höhe von max. 10.000 Euro möglich. Die Summe kann unterjährig bzw. je nach Projektvolumen variieren, darf aber die Gesamtsumme in Höhe von 10.000 Euro pro Kalenderjahr nicht überschreiten.
- Eine aktivierende Projektbeschreibung (Text-, Bild- oder Videomaterial) für das Projekt ist vorhanden, gesammelt und/oder erstellt. Der Verein/die Institution verfügt über die Urheber- oder Nutzungsrechte der verwendeten Materialien.
- Das Projektabwicklungskonto ist bei der Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG.
- Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im allgemein gültigen Handbuch für Projektinitatoren und den FAQ's der Dachplattform.
Einfach registrieren und los geht’s.
Für Rückfragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an crowdfunding@meinebank.de.

Lassen Sie uns gemeinsam gute Ideen verwirklichen - Mitmachen ist ganz einfach!
Sie können auf zwei verschiedene Arten bei Crowdfunding mitwirken. Die erste ist, selbst ein Projekt ins Leben zu rufen. Der zweite Weg ist die Unterstützung eines bestehenden Projektes mit Ihrer Stimme und/oder mit einem finanziellen Beitrag.
Crowdfunding schnell und einfach erklärt - in unserem Video.
Gemeinsam mehr erreichen - Wir legen noch was drauf
Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen.
Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben.
Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Seit 150 Jahren verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.
Die ebenso einfache wie erfolgreiche genossenschaftliche Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam“ ist die Basis für das Wirken der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG. Wir haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch diese Crowdfunding-Plattform bei.
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung



Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...