Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

R+V Betriebskrankenkasse

Die R+V BKK unterstützt Projekte, die einen präventiven und gesundheitsfördernden Einfluss auf Menschen in einem solchen Umfeld haben.

Welchen Vorteil erhält mein Projekt?

Initiativen zu den Themen Prävention und Gesundheitsförderung, haben eine Chance auf Förderung.

Welche Projekte werden unterstützt?

Die R+V BKK unterstützt gesundheitsfördernde Projekte in sogenannten „Lebenswelten“. Mit einer Lebenswelt wird das Umfeld bezeichnet, in dem sich Menschen austauschen und interagieren, diese sind:

Inhaltlich kann es sich bei Projekten zum Beispiel um Maßnahmen zur gesunden Ernährung, Reduktion von Stress oder Initiativen für mehr Bewegung handeln.

Hier gibt es weitere Informationen zu den Gesundheitsinitiativen.

In welcher Region werden Projekte gefördert?

Die Unterstützung der R+V Betriebskrankenkasse steht bundesweit zur Verfügung.

Kontakt

Katja Alff
Referentin Produktmanagement
R+V Betriebskrankenkasse
Kreuzberger Ring 21
65215 Wiesbaden
Tel.: 0611/999 09-380
E-Mail
Website